Home » 5 Europäische E-Laster Start-Ups fordern den Tesla Semi heraus

Share This Post

Europa

5 Europäische E-Laster Start-Ups fordern den Tesla Semi heraus

5 Europäische E-Laster Start-Ups fordern den Tesla Semi heraus

Diesel Laster sind aktuell noch ganz normal auf unseren Straßen. In der Zukunft werden sie aber durch umweltfreundlichere Fahrzeuge ersetzt werden. Das rettet nicht nur den Planeten, sondern wird auch die Betriebskosten von Flotten reduzieren.

Als die EU sich auf neue CO2 Emissions Richtlinien einigte, realisierten die europäischen Laserhersteller, dass die Elektrifizierung vielleicht doch schneller kommt, als ihnen lieb ist.

Der heiß erwartet Tesla Semi ist jetzt auch auf dem europäischen Markt erhältlich. Aber es stehen bereits einige Europäische Start-Ups bereit, die Tesla mächtig Konkurrenz machen wollen.

1 E-Trucks Europe (Niederlande)

Gegründet 2017

E-Trucks Europe sucht kontinuierlich nach innovativen und nachhaltigen Transportmöglichkeiten. Die Laster der Firma, Hydrogen-Hybrid Fahrzeuge mit einem E-Antrieb, sind leise und produzieren keine Emissionen. Das eingebaute Hydrogen System verwandelt Hydrogen in Elektrizität. Das Fahrzeug kann 24 Stunden am Tag genutzt werden.

2 Volta Trucks (Stockholm)

Gegründet 2019 von Carl-Magnus Norden

Voltra Trucks richtet den Fokus auf die Bedürfnisse der Fahrer. Deshalb werden niedrigere Kabinen (kein Springen oder Klettern mehr), Sensoren und Kameras für tote Winkel und eine Vibrations-Reduzierung verwendet. All das sorgt für ein deutlich angenehmeres Fahrgefühl.

2 StreetScooter (Deutschland)

Gegründet im Jahr 2010 von Achim Kampker und Günther Schuh

StreetScooter verkauft Fahrzeuge mit Null-Emissionen, die auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten sind. Das Unternehmen wurde 2014 von der deutschen Post gekauft. Die praktischen und robusten E-Transporter haben eine Reichweite zwischen 50 und 80 Kilometern und eine maximal Geschwindigkeit von 85 km/h.

4 Tevva (UK)

Gegründet 2012 von Asher Bennet

Tevva nutzt für seine E-Laster mit verlängerter Reichweite mehrfach ausgezeichnete Technologien. Die Laster wiegen zwischen 7,5 und 32 Tonnen und kommen mit einem Batterie-Managementsystem, einem E-Motor und einem ferngesteuerten Reichweiten-Verlängerer. Der erste E-Hybrid Laster hatte 74 kWh Batterien auf jeder Seite der Karosserie und einen 120 kW starken E-Motor.

5 Einride (Stockholm)

Gegründet 2016 von Filip Lilja, Linnéa Kornehed und Robert Falck

Einride entwickelte komplett autonome E-Laster, die ferngesteuert gelenkt werden können. Der Einride Pod, eines der angebotenen Fahrzeuge, ist mit spezialisierten, modularen Anhängern für Paletten, Holz, verderbliche Waren und andere Verwendungszwecke ausgestattet.

Sieh dich vor, Tesla. Diese Firmen meinen es ernst…

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>