Wir alle wissen, wie gefährlich es ist, während des Fahrens abgelenkt zu werden. Aber das kann ganz schnell gehen.
Die Gefahren, die durch Ablenkungen entstehen, zu erkennen, ist der erste Schritt zu mehr Sicherheit hinter dem Steuer. Auch wenn das für viele Lasterfahrer selbstverständlich ist, gibt es doch einige Fahrer, denen die ganze Angelegenheit nicht so klar ist.
Es gibt unzähligen Dinge, die die Aufmerksamkeit des Fahrers erfordern- manche innerhalb und manche außerhalb des Fahrzeugs, manche innerhalb und manche außerhalb unseres Kopfes. Ein Post von GEM Motoring Assist zählt einige Tipps auf, die Fahrern dabei helfen sollen, konzentrierter und dadurch sicherer unterwegs zu sein.
1 Verbanne dein Handy aus deinem Sichtfeld
Ein Handy mit dir auf Tour zu nehmen ist eine gute Idee- so lange du es nicht beim Fahren benutzt. Wenn du gar nicht erst in Versuchung kommen willst, dann bewahre das Handy außerhalb deiner Reichweite und deines Blickfelds auf (Das Handschuhfach wäre auch ein gutes Handyfach). Schalte es auf lautlos, schalte das Bluetooth aus und verwende das Handy nur im Notfall (und wenn sich das Fahrzeug nicht bewegt).
2 Plane voraus
Plane deine Tour bevor du losfährst, damit du ungefähr weißt, wo du hinmusst und wie lange das dauern wird. Wenn du dich auf deiner Route nicht auskennst, dann kannst du vor dem Fahrbeginn Google Streetview benutzten, um ein besseres Gefühl für die Strecke zu bekommen. Das wiederrum reduziert Stress.
3 Die richtige Musikauswahl
Wenn du beim Fahren gerne Musik hörst, dann erstelle am Besten schon im Voraus eine Playlist auf deinem Handy. Dann musst du während des Fahrens nicht an irgendwelchen Knöpfen rumfummeln. Wenn du die Laustärke auf einem vernünftigen Niveau hältst, dann bist du dir deiner Umgebung besser bewusst und kannst, falls nötig, schneller reagieren.
4 Kein Essen hinterm Steuer
Fast Food ist eine tolle Sache. Aber nicht, wenn du hinter dem Steuer eines fahrenden Lasters sitzt. Nimm dir Zeit, um anzuhalten und zu essen. Dein Fahrzeug hat vielleicht ein Armaturenbrett und einen Beifahrersitz. Das bedeutet aber nicht, dass du diese als deinen Picknicktisch verwenden solltest.
5 Bleib fit und aufmerksam
Leg regelmäßig Pausen ein, wenn du lange Strecken fährst. Steig aus dem Fahrzeug, beweg dich, gönn dir einen Kaffee, einen Snack oder eine Mahlzeit oder mach ein kurzes Nickerchen.
Ablenkungen während des Fahrens können in den unterschiedlichsten Formen auftreten. Von einem nervigen Insekt bis zu den eigenen, abschweifenden Gedanken- egal was passiert, du musst immer konzentriert bleiben!
Wie oft hast du schon abgelenkte Fahrer erlebt, als du selbst auf der Straße unterwegs warst?