Home » 5 wichtige Tipps: So organisierst du deinen Bus richtig

Share This Post

Empfehlungen

5 wichtige Tipps: So organisierst du deinen Bus richtig

5 wichtige Tipps: So organisierst du deinen Bus richtig

Überleg dir einmal, wie viele Stunden du im Monat oder sogar im Jahr damit verschwendest in deinem Bus nach dem richtigen Werkzeug zu suchen oder Equipment auszuladen, weil du nicht an die benötigte Ausstattung kommst. 

Viel Zeit, Frust und Schweiß (vom herumwühlen in einem heißen Bus) kann vermieden werden, wenn man ein solides System verwendet. Hier sind ein paar Tipps, um deinen Bus besser zu organisieren.

  1. Gib allem einen festgelegten Platz

Wenn du in einem unordentlichen Bus nach Werkzeug suchst, dann kostet dich eine Sache besonders viel Zeit: Oft weiß man nicht, wo man das gesuchte Werkzeug das letzte Mal hat liegen lassen. Also weiß man auch nicht, wo man am besten mit der Suche anfangen soll. Mach dir einmal darüber Gedanken, welche Ausrüstung und Werkzeuge am besten wohin sollten und finde für alles einen festgelegten Platz im Bus. 

Du kannst Werkzeuge und Equipment nach deren Verwendung sortieren, nach der Größe oder auch der Häufigkeit, mit der sie eingesetzt werden. Auf diese Weise optimierst du nicht nur die Platznutzung. Du reduzierst auch dramatisch die Menge an Zeit, die du brauchst, um alles für die Arbeit zusammen zu suchen.

  1. Verwende Beschriftungen

Wenn erst einmal alles einen festen Platz hat, dann solltest du alle Kästen/Boxen und auch die individuellen Werkzeuge beschriften. Auf diese Weise musst du dir nicht merken, warum du bestimmte Gegenstände als Gruppe organisiert hast. Außerdem merkst du dadurch leichter, wenn irgend etwas nicht am richtigen Platz ist. Du kannst zum Beispiel allen Gegenstände aus einer Schublade die selbe Farbe zuordnen. Wenn du also einen grün markierten Schraubenzieher in deiner blauen Schublade findest, dann siehst du direkt, dass dieser nicht am richtigen Platz ist.

Du kannst deine Werkzeuge auch nummerieren und sie dann in dieser Reihenfolge ordnen. Dann hängst du eine nummerierte Liste der Gegenstände außen an die Box, damit du ganz einfach nachschauen kannst, was du dort findest.

  1. Lass dir selbst genug Platz zum Bewegen

Egal, ob du ganz genau weißt, wo ein bestimmtes Werkzeug gelagert wird oder ob du noch danach suchst: Es kann extrem frustrierend sein, wenn man erst einmal viele schwere Gegenstände verschieben muss, um an das benötigte Equipment zu kommen. Stell deshalb sicher, dass genug Platz zwischen allen Boxen und Schubladen herrscht und du problemlos auf alles zugreifen kannst.

Falls der verfügbare Platz beschränkt ist, dann überlege dir, welches Equipment du am wenigsten nutzt und verstaue dieses weiter hinten. Du kannst aber auch das Equipment, das sich am einfachsten bewegen lässt, in die Mitte stellen. So kommst du nicht jedes Mal ins Schwitzen, nur um an einen Schraubenzieher zu kommen.

  1. Gewöhne dir an, alles abzuzahlen und zu ersetzen

Entweder ist man müde oder im Stress. So oder so, nach der Arbeit kann es verlockend sein, einfach alles hinten in den Bus zu schmeißen. Du wirst die Sachen später schon aufräumen. Wirst du nicht. Gewöhne es dir einfach an, alles an seinen festen Platz zurück zu legen. Und stelle sicher, dass du nichts vergessen hast.

Das wird ein wenig Mühen erfordern, aber im Endeffekt spart es dir viel Zeit. Außerdem kann es dir viel Geld sparen. Du musst nämlich keine neuen Werkzeuge mehr kaufen, weil du die alten nicht mehr finden kannst.

  1. Verwende Regale und Schubladen

Dieser Tipp hat wahrscheinlich den größten Einfluss auf die Sauberkeit deines Busses. Wenn dir kein vernünftiger Stauraum zur Verfügung steht, dann ist es fast unmöglich, alles am richtigen Platz zu haben. Sogar wenn du alle Sachen an ihren Platzt bringst, bevor du losfährst, ist alles schon wieder verrutscht, wenn du ankommst.

Um deinen verfügbaren Platz voll auszunutzen und wenn du Werkzeuge und Equipment in allen Größen verstauen können willst, dann solltest du einmal über Schränke, Regale und Gestelle nachdenken. Sowohl an der Seite als auch entlang der Trennwand.

Gearmate hat ein paar fantastische Optionen, wenn du einen Ford Custom oder Volkswagen T6/T5 fährst. Hergestellt in England aus massivsten Materialien, sind deren Angebote absolut perfekt, wenn du nach Stauraum suchst, der anpassbar, robust, verschließbar und praktisch ist. Geeignet für kleine und große Werkzeuge. 

Mit verschiebbaren Regalen, zusätzlichen Haltern, Schubladen für Schwerlast und Zugriff von hinten und den Seitentüren, macht Gearmate es dir möglich, deinen Bus so effizient wie möglich zu organisieren.

Nie wieder schwitzen und fluchen wegen einem unaufgeräumten Haufen von Werkzeugen!

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>