Home » 7 Tipps für mehr Sicherheit im Winter

Share This Post

Nachrichten

7 Tipps für mehr Sicherheit im Winter

7 Tipps für mehr Sicherheit im Winter

Einen Laster im Winter zu fahren, benötigt ganz besondere Fähigkeiten – und um so größer der Laster, umso schwieriger wird das Fahren. 

Es ist entscheidend, dass Lasterfahrer etwas an ihren Fahrfähigkeiten im Bezug auf schlechte Wetterbedingungen während der Wintermonate ändern.

Schlechtes Wetter kann für vereiste Straßen, reduzierte Sicht, schlechte Traktion und für mehr unvorhersehbare Handlungen anderer Fahrer sorgen. Im Endeffekt geht es darum, die richtigen Entscheidungen zu treffen und schlechte Konditionen frühzeitig zu erkennen.

Wir haben für dich 7 Tipps, wie du auch bei schlechten Wetterbedingungen immer sicher unterwegs bist.

1 Achte auf deine Geschwindigkeit: Beinahe jeder selbstverschuldete Unfall wird durch eine überhöhte Geschwindigkeit des Fahrers verursacht. Knapp am Tempolimit zu fahren ist legal. Aber es ist trotzdem eine ziemlich schlechte Idee, wenn die Straßen nass oder vereist sind. Nimm dir Zeit, lass dich nicht hetzen und denke immer daran: Geschwindigkeit kann töten.

2 Halte genügend Abstand: Du solltest immer einen sicheren Abstand zum Fahrzeug vor dir halten und das gilt besonders bei schlechtem Wetter. Wenn die Sich schlecht ist und du die Rücklichter des Fahrzeugs vor dir sehen kannst, dann bist du wahrscheinlich schon zu nahe. Wo immer möglich, solltest du versuchen eine Sicherheitszone rund um deinen Laster einzurichten. Das Ziel sollte sein, alleine zu reisen und nicht als Gruppe.

3 Ein gutes Urteilsvermögen: Wenn du merkst, dass die Straßenbedingungen immer schlechter werden, dann musst du entscheiden, ab welchem Punkt du nicht mehr weiterfahren kannst. Finde einen sicheren Platz, an dem du anhalten kannst und warte, bis sich die Wetterbedingungen wieder verbessern.

4 Halte nicht auf dem Standstreifen: Wenn die Sicht eingeschränkt ist, kann es passieren, dass andere Fahrer deine Position auf dem Standstreifen nicht richtig einordnen können. Diese Fahrer denken dann, dass du am Fahren bist. Wenn das passiert, kann es leicht zu einem Auffahrunfall kommen.

5 Bremse schlau: Wenn die Straßen vereist sind, dann ist es ratsam, deine Fußbremse nicht zu sehr über zu strapazieren. Es sei denn dein Laster ist komplett gerade auf der Straße. Wenn der Laster nicht geradesteht und du in die Bremsen steigst, kann es passieren, dass der Laster anfängt zu schlittern oder zu rotieren. Im Endeffekt passiert folgendes: Der Laster wird langsamer, aber der Anhänger eben nicht. Die Gefahr dafür ist besonders groß, wenn der Laster leer ist.

6 Check deinen Laster genau durch: Stelle sicher, dass alle Systeme in Ordnung sind, bevor du losfährst. Führe alle üblichen Checks durch: Wischer, Lichter, Scheibenwischer-Flüssigkeit, Reifendruck, Fenster, Spiegel etc. Überprüfe unbedingt auch Frostschutz und Heizung!

7 Sei immer vorbereitet: Ein schlauer Lasterfahrer ist immer auf alle eventuellen Schwierigkeiten, die das Wetter verursachen kann vorbereitet. Deswegen solltest du deinen Laster neben dem standardmäßigen Erste-Hilfe Set auch mit allen wichtigen Winter-Ausrüstungsgegenständen ausstatten (Decken, warme Kleidung, eine kleine Schaufel und Stiefel mit gutem Grip).

Der Winter kommt. Passt auf euch auf!

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>