Mercedes und Linde geben Zusammenarbeit bei Wasserstoff-Technologie bekannt
Kooperation von Volvo und Mercedes: Joint Venture zur Entwicklung von Brennstoffzellen
Könnte sich der harte Brexit als Alptraum für die europäische Logistikbranche erweisen?
Grenzkontrollen: Schließt Deutschland seine Grenzen – erneut?
Neue Förderrichtlinie: Auch Bayern unterstützt jetzt den Ausbau der Wasserstofftechnologie
Ausbau des Führungsanspruchs: Sennder übernimmt Uber Freights Europe
Betrug bei Nikola? Chef tritt nach Anschuldigungen zurück
Einer der vielen Schadensersatz-Prozesse gegen das LKW Kartell ist jetzt geplatzt
Branchenvertreter aus Großbritannien schlagen Alarm: Das Land sei nicht bereit für einen harten Brexit
Selbst in guten Zeit stehen LKW-Transporte unter Druck. Addiert man noch eine globale Pandemie hinzu, wie wir es bei Covid-19 gesehen haben, und der Druck steigt sogar an. Darum müssen Fuhrparkmanager heute mehr denn je alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer LKW-Fahrer zu gewährleisten. Es ist ein schwerer Balanceakt: Auf der einen Seite steht die operative ...
Renault Trucks hat einen 26-Tonnen-Vollelektro-Lkw auf den Markt gebracht, der für den britischen Markt bestimmt ist. Der Renault D Wide ZE wird das erste emissionsfreie Fahrzeug von Renault für das Vereinigte Königreich sein. Das von zwei Elektromotoren angetriebene Fahrzeug wird eine maximale Leistung von 370kW und ein Drehmoment von 850Nm liefern. Es wird je nach Anwendung und Karosseriespezifi...
Die britische LKW-Branche ist wieder so aktiv wie vor dem Coronavirus, aber insgesamt erholt sich die Branche im Vergleich schlechter als ihre europäischen Unternehmen. Die Daten zeigen, dass die Aktivität im Vereinigten Königreich derzeit bei 84% des Niveaus von vor dem Coronavirus liegt, verglichen mit Deutschland (99%), Italien (98%), Frankreich (97%) sowie den Niederlanden und Polen (jeweils 9...