Amazon UK erneuert Lkw Flotte
Laut neuer Marktanalyse von Realogis steigen die Mietkosten für Logistikimmobilien im Schnitt um 6% an.
Lieferketten stehen auf Grund steigender Spritpreise laut BGL kurz vor dem Zusammenbruch
Der Nutzfahrzeugmarkt hat sich in 2021 wieder leicht erholt. Verschiedene Probleme wie unter anderem Lieferketten Verzögerungen und Materialmangel verhindern allerdings eine stärkere Erholung.
Die Unwetterfronten in Europa machen auch der Logistikbranche zu schaffen. Das trifft laut TFG Transfracht vor allem den Schienengüterverkehr.
Afrikanische und europäische Automobilverbände, darunter auch der VDA aus Deutschland, haben sich im Rahmen des EU-Africa-Business Forums erneut zum Ausbau und zur Transformation der afrikanischen Automobilindustrie bekannt.
Der US-amerikanische digitale Spediteur Flexport hat eine neue Analyse zum Zustand der globalen Frachtmärkte und deren Auswirkungen auf die Lieferketten veröffentlicht
FedEx und Microsoft haben die Einführung einer neuen plattformübergreifenden Logistiklösung für den elektronischen Handel angekündigt
Rostocker Hafen kann im zweiten Jahr in Folge gestiegene Umsätze vorweisen
Aldi setzt ab jetzt 5 elektrisch betriebene Sattelzugmaschinen für den Transport von Waren in Ungarn ein
Zahl der Nutzfahrzeug-Neuzulassungen steigt, während die Zulassungen bei den Pkws zurückgehen.
Mercedes feiert 125 Jahre Erfolg in der Baubranche: Vom ersten LK10000 bis zum modernen Actros