Home » Archives for Simon

Author: Simon

DB Schenker ermöglicht ab jetzt emissionsfreien Schiffsgüterverkehr

DB Schenker bietet ab sofort CO2-neutrale Seefrachttransporte an

Erste Logistiklösungen für den Corona-Impfstoff

SkyCell entwickelt Transportmöglichkeit für Corona-Imfpstoff

3 Ganzkörperübungen für einen fitteren Körper

Nie mehr Rückenschmerzen mit diesen drei Übungen für Lkw-Fahrer.

Schlüsselloses Aufsperren mit dem Smartphone jetzt auch für Nutzfahrzeuge

Lkw mit dem Smartphone entsperren: So klappts mit „Key as a Service“

Die deutsche Maut: Nächste Schlappe für die Bundesregierung vor dem EuGH

Der deutschen Bundesregierung droht die nächste Maut-Schlappe vor dem EuGH

Wasserstoff-LKWs für die Schweiz

Die ersten jemals in Serie produzierten Wasserstoff-LKWs werden jetzt in der Schweiz ausgeliefert

EU-LKW-Markt stellt sich auf einen Coronavirus bedingten Verlust von 63 Milliarden Euro ein

Einem neuen Bericht zufolge könnten die Einnahmen aus dem Straßengüterverkehr in Europa durch die Auswirkungen des Coronavirus bis zum Jahr 2020 um bis zu 63 Milliarden Euro sinken. Nach den Ergebnissen des Berichts der Internationalen Straßentransport-Union (IRU) – COVID-19 Impacts on the Road Transport Industry – könnte die Pandemie den Untergang vieler Speditionsunternehmen auf dem ...

China Tonangebend bei der Entwicklung von Elektro-LKWs

Zu behaupten, dass China den Markt für Elektro-LKWs dominiert, ist bei weitem keine Übertreibung. Das Land ist seiner Konkurrenz bei der Produktion von Elektro-LKWs um Längen voraus. Alle Signale deuten aber darauf hin, dass die Verkäufe von Elektro-LKWs schon bald in der ganzen Welt zunehmen werden. Bisher ist der Hauptabnehmer für Elektro-LKWs China selbst. Europa und die USA nutzen die schweren...

Der erste Brennstoffzellen-LKW von Hyundai erreicht Europa

Der erste Brennstoffzellen-LKW von Hyundai ist in der Schweiz eingetroffen. Die zehn Xcient Brennstoffzellen-Lastwagen werden zur Vermietung zur Verfügung stehen, und der Lastwagenhersteller plant, noch in diesem Jahr weitere 40 in die Schweiz zu liefern. Das Unternehmen stellt das Fahrzeug als ersten serienmäßig produzierten Brennstoffzellen-Schwerlastwagen her und plant, bis 2025 insgesamt 1.600...

Die Logistik Branche benötigt Post-Covid Hilfen

Die LKW Industrie benötigt 75 Milliarden Euro von der EU, um sich von der Covid-19 Krise zu erholen und sich auf neue Transportarten einzustellen, hat eine Studie der International Road Transport Union (IRU) ergeben.  Die IRU gab das während eines Webinars bekannt, nachdem die EU bekanntgeben hatte, dass ein 750 Milliarden Euro schwerer Coronavirus Rettungsschirm aufgesetzt werden soll. Raluca Mar...

Zusammengefasst: Regierungsrichtlinien für Personen, die in Fahrzeugen arbeiten

Home Office war für LKW Fahrer nie eine Option. Offensichtlich. Das bedeutet, dass Unternehmen alles tun müssen, um die eigenen Arbeiter maximal zu schützen und das Risiko von COVID-19 zu reduzieren. Die britische Regierung hat Richtlinien veröffentlicht, die Arbeitgebern genau dabei helfen sollen und gibt gleichzeitig aber zu, dass man “das Risiko von COVID 19 nicht vollständig eliminieren ...

Lasterfahrer nach “ungewolltem” Kuss auf die Wange gesucht

In wie viel Ärger kann ein Kuss auf die Wange dich bringen? Anscheinend in ziemlich viel. Die Polizei in Derbyshire fahndet nach einem LKW Fahrer, der eine Frau auf die Wange geküsst hat, um ihr für ihre Hilfe zu danken. Nachdem der LKW des Fahrers unter einer Brücke in der Stadt Matlock in Derbyshire feststeckte, half eine 70 Jahre alte Frau, indem sie den Verkehr regelte. Der Mann dankte ihr mit...