Hyundai beschließt Eröffnung von neuer Sparte zur Entwicklung und zum Vertrieb von Fahrzeugen mit Wasserstoff-Antrieb
Kühne+Nagel erhält Zuschlag für Verteilung des Corona-Impfstoffes in Nordrhein-Westphalen
Continental verabschiedet umfassenden Nachhaltigkeitsplan für die Zukunft
Aufbruch Stimmung in Europa: GLS will 150 Millionen Euro in den Ausbau seiner europäischen Standorte investieren.
Daimler präsentiert seine Strategie für die Mobilität der Zukunft bei Nutzfahrzeugen
Wasserstoff auf dem Vormarsch: MAN verlegt Wasserstoffforschung in Nürnberger Werk
Neue BGL Studie: Im zweiten Quartal 2020 trifft die Corona Pandemie die Speditionsbranche mit voller Härte.
Eine neue Studie des TÜVS kommt zu dem Schluss, dass Erdgas-LKWs schon jetzt günstiger als Diesel-LKWs sein können.
Wenn Ihr Transportunternehmen von der Covid-Krise hart getroffen wurde, wird es Sie erleichtern zu erfahren, dass ein wenig Hilfe absehbar ist. Die Regierung hat angekündigt, dass die LKW-Abgabe für britische und ausländische LKWs ab dem 1. August 2020 für 12 Monate ausgesetzt wird, berichtet das Chartered Institute of Logistics and Transport in Großbritannien. Dies wird die Rechnungen von rund 10...
Es gibt wohl keinen Zweifel daran, dass es im Moment schwer für alle Branchen ist, aber für die Logistikbranche Großbritanniens dürfte es sogar noch ein bisschen schlimmer sein als für die meisten anderen. Während die Branche von der Regierung dafür gelobt wurde, dass dank ihnen Großbritannien über genug Treibstoff und Nahrung verfügt, wurde bereits knapp die Hälfte (46%) der Speditionslaster seit...
Logistikfirmen sollten laut einer Studie der University of Westminster mehr Frauen anstellen. Dieser Aufruf folgt einer neuen Studie, die herausgefunden hat, dass Männer ein “deutlich höheres” Risiko für andere Straßennutzer sind als Frauen. Bei den Autos und Vans ist das Risiko eines männlichen Fahrers doppelt so hoch wie bei einer weiblichen Fahrerin, bei Lastern sogar 4 mal höher ...
Stress, der in der Arbeit ausgelöst wird, ist der Hauptgrund für Unfälle von Flotten Fahrern. Laut der Forschungseinrichtung Lightfood geben rund 12% aller Flotten Fahrer an, dass arbeitsbedingter Stress ein Hauptgrund für Unfälle ist. Außerdem kam heraus, dass 12% aller Fahrer Telefonate und 4% aller Fahrer Emails während des Fahrens verantwortlich für Unfälle machen. Mark Roberts, Gründer und CE...