Home » BAG: Lkw-Maut-Fahrleistungsindex sinkt

Share This Post

Lastwagen Industrie / Nachrichten

BAG: Lkw-Maut-Fahrleistungsindex sinkt

BAG: Lkw-Maut-Fahrleistungsindex sinkt

Weniger mautpflichtige Lkw unterwegs: Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex sank im März – am deutlichsten in Sachsen.

Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im März 2022 gegenüber Februar 2022 kalender- und saisonbereinigt um 1,9 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2021 lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 1,6 Prozent niedriger.

Stärkster Rückgang in Sachsen
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex eignet sich bundesweit sowie in einigen Bundesländern als Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung. Vor allem in den industriell geprägten Flächenländern besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen regionaler Lkw-Maut-Fahrleistung und regionalem Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe. In den Stadtstaaten und den weniger industriell geprägten Bundesländern ist der Zusammenhang dagegen schwächer. Den größten Rückgang der Lkw-Maut-Fahrleistung gegenüber dem Vormonat um kalender- und saisonbereinigt 4,7 Prozent gab es im März 2022 in Sachsen.

Zusammenhang zwischen Lkw-Verkehr und Konjunkturentwicklung

Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen. Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen hängt somit eng mit der Industrieproduktion in Deutschland zusammen und gibt frühe Hinweise zur aktuellen Konjunkturentwicklung. Im Zuge der Lkw-Mauterhebung werden digitale Prozessdaten unter anderem über die Fahrleistung der mautpflichtigen Lkw in Deutschland erzeugt. Das Bundesamt für Güterverkehr hat daraus den Lkw-Maut-Fahrleistungsindex entwickelt, der den Verlauf der Fahrleistung nachzeichnet. Wegen seiner schnellen Verfügbarkeit und konjunkturellen Aussagekraft bereitet das Statistische Bundesamt den Index als saisonbereinigten Konjunkturindikator auf.

Täglicher Lkw-Maut-Fahrleistungsindex

Zusätzlich zum monatlichen Index wird ein experimenteller täglicher Lkw-Maut-Fahrleistungsindex auf nationaler Ebene veröffentlicht. Informationen zum täglichen Index finden sich im gemeinsam vom Statistischen Bundesamt, Bundesamt für Güterverkehr und der Deutschen Bundesbank verfassten Aufsatz „Täglicher Lkw-Maut-Fahrleistungsindex aus digitalen Prozessdaten der Lkw-Mauterhebung“ in der Ausgabe 4/2020 des Wissenschaftsmagazins WISTA des Statistischen Bundesamtes. Außerdem bietet die Website des Statistischen Bundesamtes ein Erklär-Video und einen Podcast zum Thema.

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>