Als Manager einer Flotte ist es unausweislich, dass man sich früher oder später mit Rechtsfragen auseinandersetzen muss. Das können Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften, Verträge, Arbeitnehmerrechte oder Rechtsstreitigkeiten seien. Aber wie sieht es mit einer Rechtsberatung für Lasterfahrer aus?
Auch wenn ein Lasterfahrer hoffentlich nicht oft einen Anwalt benötigt, so ist es doch hilfreich, immer auf dem neuesten Stand zu sein, was die eigenen Rechte und Pflichten betrifft. Man kann viele hilfreiche Tipps im Internet finden. Hier findest du einige der Rechtsbereiche, mit denen du dich unbedingt einmal auseinandersetzen solltest.
Fahren und Alkohol
Offensichtlich ist der beste Rat, dass man einfach gar nicht trinkt. Besonders, wenn man viele Stunden lang auf der Straße unterwegs ist und dabei verschiedene Gerichtsbarkeiten durchfährt, muss man sicher gehen, das man genau weiß, wie die Gesetze in dem Land aussehen, das man gerade durchfährt. Hast du gewusst, dass manche Länder das Mitführen eines Alkoholmessers verlangen?
Illegale Einwanderung
Sowohl der Lasterfahrer, als auch der Besitzer, als auch die Flotte können mit einer Strafe von bis zu 2000 Pfund pro illegalem Einwanderer belangt werden, der an Bord des Laster nach England einreist. In manchen Ländern ist diese Strafe sogar noch höher, um sicher zu stellen, dass sich jeder mit den betreffenden Gesetzen auskennt, wenn es darum geht, blinde Passagiere aufzuspüren.
Internationale und lokale Gesetze
Wie du sicher weißt, sind die Autobahnvorschriften in jedem Land anders und das gilt besonders für Lasterfahrer. Aber mach dich nicht nur mit der Straßenverkehrsordnung, sonder auch mit besonderen lokalen Gesetzten vertraut, besonders wenn du über Nacht bleibst. Hast du gewusst, dass du in manchen Ländern eine Strafe erhältst, wenn du mit einem dreckigen Fahrzeug rumfährst?
Die Umwelt
Die Regulierungen für ein Eco-freundliches Fahren werden immer mehr. Stell sicher, dass du weißt, was du darfst und was nicht und wie du deinen Laster gegebenenfalls anpassen kannst.
Aggressionen im Straßenverkehr
Streitereien und aggressives Verhalten findet man überall. Bevor du dich aber von einer aufgeladenen Situation zu etwas hinreißen lässt, solltest du sicher gehen, dass du mit deiner Reaktion keine Straftat begehst.
Trinken und Rauchen
Die Gesetze zum Rauchen im Laster unterscheiden sich in verschiedenen Länder zum Teil stark. Dasselbe gilt für Essen und Trinken (nichtalkoholische Getränke) beim Fahren. Schau dir die lokalen Vorschriften an, bevor du aufbrichst.
Kundenkonflikte
Auch wenn die meisten Streitigkeiten mit einem Kunden von deinem Fleet Manager geregelt werden sollten, ist es nicht ungewöhnlich für einen Lasterfahrer mitten in etwas hinein zu geraten, nur weil man gerade die einzige Person vor Ort ist. Versichere dich auch hier, dass du all deine Rechte und Pflichten als Lasterfahrer kennst, damit am Ende nicht du in eine Zwickmühle gerätst.
Gibt es noch weitere Rechtsbereiche über die man als Lasterfahrer Bescheid wissen sollte? Lass es uns in den Kommentaren wissen.