Home » Cargo-Partner mit neuer strategischer Ausrichtung

Share This Post

Europa / Lastwagen Industrie / Nachrichten

Cargo-Partner mit neuer strategischer Ausrichtung

Cargo-Partner mit neuer strategischer Ausrichtung

Cargo Partner, ein Wiener Unternehmen für Logistiklösungen, hat in einer aktuellen Neuausrichtung eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens bekannt gegeben. So werden die Dienstleistungen des österreichischen Logistikers ab jetzt europaweit angeboten. Zusätzlich dazu will sich das Unternehmen zukünftig vor allem auf den Transport von Lebensmitteln und anderen verderblichen Waren fokussieren.

Neuer strategischer Fokus

Auf der Cargo-Partner Pressekonferenz vom gestrigen Montag ging es, neben der Bekanntgabe eines zukünftigen europaweiten Serviceangebotes, in erster Linie um die neue strategische Fokussierung des Unternehmens. Denn der Logistiker will sich von nun an in erster Linie auf Lebensmittel und andere verderbliche Waren konzentrieren. Als Grund dafür nannte Cargo-Partner die tiefgreifenden Umbrüche in der Lebensmittelbranche, die seit dem Ausbruch der Covid 19 Krise zu beobachten seien.

Dabei würde die Nachfrage nach Lieferdiensten für Waren aus diesem Sektor immer weiter steigen, während Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards gleichzeitig für den Kunden einen immer höheren Stellenwert einnehmen würden. Cargo-Partner hat sich nach eigenen Angaben optimal an diese Herausforderungen anpassen können. So seien unter anderem Lagerkapazitäten, Last-Mile-Lösungen und Value Added Services optimiert und erweitert worden, um den neuen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

Lagerhaltung in der tschechischen Republik

2019 eröffnete Cargo-Partner das iLogistics Center in Prag. Seit dem wurden die Logistiklösungen für Lebensmittel und verderbliche Waren am Prager Standort laut Cargo-Partner kontinuierlich weiterentwickelt und verfeinert. Daher sei das Lager inzwischen nicht nur mit der IFS-Zertifizierung für Lebensmittellogistik sondern auch durch die EU-Öko-Verordnung für Bio-Produkte zertifiziert.

An dem Standort kann eine 3.500 Quadratmeter Lagerfläche mit einem Temperaturbereich von plus 15 bis plus 25 °C sowie 1.500 Quadratmeter Lagerfläche mit plus 2 bis plus 8 °C zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich zu den Lagerungs- und Value Added Services würden in Prag auch umfassende Fulfillment-Lösungen für Stückgutsendungen angeboten werden. Zu den wichtigsten Kunden gehöre dabei unter anderem auch ein Prager Hersteller von Bio-Milch Produkten.

Cargo-Partner kann aber noch mehr: Für einen anderen tschechischen Kunden, der sich auf den Vertrieb von frischem und tiefgekühltem Fisch spezialisiert hat, stellt der österreichische Logistiker eine landesweite und lückenlose Kühlkette zur Verfügung, über die die gesamte Distribution des Fischproduzenten abgewickelt wird. Dabei werden die Stückgutsendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht von 5 bis 20 kg bei einer Temperatur von minus 23 bis minus 21 °C transportiert. Für die Lieferung bis an die Haustür des Kunden könne man darüber hinaus ein Zeitfenster von nur zwei Stunden garantieren.

Stefan Krauter, CEO von Cargo-Partner, äußerte sich dazu folgendermaßen: „Milchprodukte erfordern aufgrund ihrer kurzen Haltbarkeit eine strenge Temperaturkontrolle und eine schnellstmögliche Lieferung. Cargo-Partner sorgt dafür, dass die Produkte bei einer konstanten Temperatur von +2 bis +8 °C gehalten werden und die Kunden unseres Kunden schnell und sicher erreichen.“

POS Dienstleistungen Bulgarien

Auch im bulgarischen Sofia verfügt Cargo-Partner über ein iLogistics Center. Dort führt der Logistiker unter anderem Lager- und Mehrwertservices durch, so zum Beispiel für einen branchenführenden Süßwarenhersteller. Auch das Lager in Sofia verfügt über HACCP- und TAPA-A Zertifizierungen, wodurch Cargo-Partner extrem hohe Lebensmittelsicherheits- und Lagersicherheitsstandards garantieren kann. Für den zuvor erwähnten Süßwarenhersteller werden in dem Lager in Bulgarien jede Woche 30 Lkw-Ladungen abgewickelt.

Der österreichische Logistiker würde dabei aber eben nicht nur Lagerung, Transport und Etikettierung, sondern auch das Assembeln und tatsächliche Aufbauen von Point-of-Sales Sets für Supermärkte übernehmen. Cargo-Partner erhält dabei zwei separate Aufträge vom jeweiligen Kunden: Einmal für den eigentlichen Artikel, der auf den Verkaufsständen platziert wird und einen Auftrag für den Karton, der für die Herstellung des jeweiligen Displays benötigt wird.

Nachdem die Verkaufsstände im Lager zusammengebaut und dann mit den jeweiligen Produkten, alles genau nach der Vorgabe des Kunden, bestückt werden, werden die Displays bereits transportfähig auf Paletten vorbereitet. So könnten die Palletten mit den Verkaufsständen jederzeit aus dem Lager an die jeweilige Verkaufsstelle versandt werden.

1800 Tonnen Frischer Fisch in der Türkei

Izmir ist die drittgrößte Stadt in der Türkei Auf Grund der strategischen Position der Stadt am Meer, ist Izmir gleichzeitig auch Sitz für einige der wichtigsten Exporteure von Frischfisch in der Türkei. Und genau hier, am Flughafen Izmir, unterhält Cargo-Partner ebenfalls eine Niederlassung. Dadurch kann das Unternehmen seinen Kunden unter anderem extrem Kosten- und vor allem Zeiteffiziente Transportlösungen für Frischfisch anbieten.

Kein Wunder also, dass das Unternehmen an diesem Standort besonders gute Ergebnisse vorweisen kann. Alleine 2020 hatte der Logistikdienstleister aus Wien über seine Niederlassung am Flughafen Izmir den Export von rund 1.800 Tonnen Frischfisch und Meeresfrüchten abgewickelt.

Laut Cargo-Partner sollen genau diese Transportdienstleistungen für frischen Fisch und Meeresfrüchte zukünftig an weiteren Standorten im Mittelmeer angeboten werden, um den eigenen Kunden ein noch engmaschigeres Servicenetz anbieten zu können.

Logistiklösungen für den Transport von Lebensmittelproben in Serbien

Auch für Serbien hat Cargo-Partner eine genau zugeschnittene Strategie entwickelt. So will sich der Logistikdienstleister hier auf das Versenden von Lebensmittelproben, die lokale Hersteller regelmäßig an Kunden in Mitteleuropa und Fernost verschicken, fokussieren. Dabei bietet Cargo-Partner seinen Kunden Komplettlösungen für den Versand via Luftfracht von temperaturempfindlichen und verderblichen Waren wie Obst-, Gemüse- und Gebäckproben an.

Die Dienstleistungen umfassen dabei nicht nur die Abholung und Zustellung der Ware in speziellen Kühlfahrzeugen bis direkt zum bzw. vom Kunden. Nein, auch die temperaturgeführte Lagerung in der Nähe des Belgrader Flughafens, Dokumentenabgleich und Zollabfertigung sowie eine lückenlose und für den Kunden nachvollziehbare Überwachung der Kühlkette sind mit inbegriffen. Bei Bedarf stellt der Wiener Logistiker darüber hinaus auch Verpackungs- und Kühlequipment wie temperaturkontrollierte Container, Trockeneis und Gelpacks zur Verfügung.

 

Was denkst du über die Neuausrichtung von Cargo-Partner? Ist das die richtige Strategie um auf die veränderte Marktlandschaft nach Covid-19 zu reagieren? Wie hat sich dein Unternehmen im Zuge der Krise verändert? Fleet Speak will deine Meinung wissen. Wir freuen uns über deine Antwort in den Kommentaren!

 

 

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>