Hyundai beschließt Eröffnung von neuer Sparte zur Entwicklung und zum Vertrieb von Fahrzeugen mit Wasserstoff-Antrieb
Mercedes und Linde geben Zusammenarbeit bei Wasserstoff-Technologie bekannt
Continental verabschiedet umfassenden Nachhaltigkeitsplan für die Zukunft
eActros im Einsatz bei Rittersport: Auch der Schokoladenhersteller testet jetzt einen Elektro-Lkw
Neue Investition in Hyzob: Auch Total investiert jetzt in die Brennstoffzellen Technologie
Vera Lkw von Volvo: Vollständiger autonomer E-Lkw in Göteborg im Einsatz
Neue Förderrichtlinie: Auch Bayern unterstützt jetzt den Ausbau der Wasserstofftechnologie
Auch Netto startet jetzt einen Feldversuch mit mindestens zwei Wasserstoff-LKWs
Die ersten jemals in Serie produzierten Wasserstoff-LKWs werden jetzt in der Schweiz ausgeliefert
Der Bericht an das Parlament enthält mehrere Aktualisierungen zu Plänen für emissionsarme LKWs und zur Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer und Fußgänger.
Denkst du als LKW Fahrer eigentlich viel über deinen CO2 Fußabdruck nach? Das ist keine Fangfrage, du machst schließlich auch nur deinen Job. Aber, laut dem Gas Vehicle Network (GVN), ist der LKW Sektor für einen überdurchschnittlich hohen Anteil (17%) aller Transport CO2 Emissionen weltweit verantwortlich, während gleichzeitig nur 2% aller Fahrzeuge Laster und Busse sind und diese nur 6% der Strecken zurücklegen. Das ist wohl nicht wirklich überraschend, wenn man bedenkt, was man alles braucht, um einen Laster zu betanken. Aber was wir uns alle fragen sollten: GIbt es dazu eine Alternative? Ja, die gibt es. Und hier müssen wir diesem Sektor dann auch mal ein Lob aussprechen. GVN belegt mit Statistiken, dass 2019 fast 80% des gesamten Treibstoff Volumens für LKWs Biomethan war, ein erneuer...[Read More]
Kannst du dich noch daran erinnern, als die LKW Hersteller behaupteten, dass LNG betriebene LKWs besser für die Umwelt sind als Diesel Laster? Wie sich jetzt herausstellt, stimmt das nicht. Tatsächlich sind sie sogar bis zu 5 mal schädlicher. Ein Test der holländischen Regierung hat bewiesen, dass LNG Laster nicht wie behauptet 30% weniger NOx ausstoßen. Jetzt werden Rufe laut, dass die EU Regierungen aufhören sollten, die LNG LKWs zu unterstützen und Steuern für Treibstoff Gas zu senken. Laut den Ergebnissen haben die drei getesteten Laster zwischen zwei und fünf mal soviel giftiges NOx ausgestoßen wie der Laster mit den niedrigsten Werten. Und zwar sowohl in der Stadt, auf dem Land als auch auf Autobahnen. Beim Fahren in der Stadt haben die LKWs 2 bis 3,5 mal mehr NOx ausgestoßen als de...[Read More]