Home » Continental stellt Plan für eine grüne Zukunft vor

Share This Post

Lastwagen Industrie / Umwelt

Continental stellt Plan für eine grüne Zukunft vor

Continental stellt Plan für eine grüne Zukunft vor

In den letzten Wochen hatte Fleet Speak bereits mehrmals über Unternehmen berichtet, die sich dazu entschlossen haben, in Zukunft umweltfreundlich und nachhaltig zu agieren. Auch Continental, einer der weltgrößten Zulieferer für Fahrzeughersteller, hat jetzt einen Plan für eine grünere Zukunft vorgelegt.

Continental wird grün

Wie unzählige andere Unternehmen auch will Continental sich zukünftig für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzten. Die Ziele und Pläne des Unternehmens stehen dabei laut einer unabhängigen Untersuchung durch die Science Based Targets initiative (SBTi) in Übereinstimmung mit dem Pariser klimaabkommen.

Der Leiter Nachhaltigkeit bei Continental, Dr. Steffen Schwartz-Höfler, äußerte sich dazu folgendermaßen: „Der Weg zur klimaneutralen Mobilität ist eine Kombination aus Sprint und Marathon zugleich. Der Sprint besteht in der Umstellung des gesamten weltweiten Geschäfts mit emissionsfreien Fahrzeugen auf Klimaneutralität. Den Marathon betreffen die jetzt angestoßenen technologischen Entwicklungen für den schnell wachsenden Zukunftsmarkt der emissionsfreien Mobilität.“

Wie die Aussage von Dr. Steffen Schwartz-Höfler bereits erahnen lässt hat Continental für das eigene Unternehmen also einen zwei Stufen plan entwickelt. Zuerst soll die Lieferkette und die eigene Produktion nachhaltig und emmissionsfrei gestaltet werden. Ist das erstmal erreicht, sollen auch die Vorstufen in der Produktion und die Wertschöpfungskette optimiert werden.

Das ultimative Ziel hat Continental dabei klar vorgegeben:  100 Prozent Klimaneutralität, emissionsfreie Mobilität und Industrie, 100 Prozent zirkuläres Wirtschaften und zusätzlich dazu verantwortungsvolle Wertschöpfungsketten. Das alles soll spätestens bis 2050 erreicht werden.

„Mit unserem Fahrplan stellen wir die Weichen so konsequent auf Nachhaltigkeit wie bislang kaum ein anderes Unternehmen in der Zulieferbranche. Nachhaltiges Geschäft ist Zukunftsgeschäft. Es ist zugleich Ausdruck innerer Haltung und vorausschauender Denkweise.“ So Dr. Ariane Reinhart, Vorstand für Personal und Nachhaltigkeit bei Continental.

Immer mehr Unternehmen schließen sich dem Pariser Klimaabkommen an und versuchen umweltfreundlicher zu handeln. Hast du davon in deinem Betrieb auch schon etwas bemerkt? Lass es uns wissen – Fleet Speak freut sich über deine Antwort!

 

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>