Das weltweite Paketvolumen stiegt weiter an. Nicht nur in Europa und den USA sondern auch in Südamerika und Afrika können sich Logistik- und Lkw Unternehmen daher über volle Auftragsbücher freuen. Auch der niederländische Lkw-Hersteller DAF Trucks kann sich jetzt über einen neuen Großauftrag iacn Kolumbien freuen.
Neue Lkw für Grupo Prodes
DAF Trucks kann sich über den größten Auftrag in Südamerika in der Unternehmensgeschichte freuen: Insgesamt 200 schwere Lkw soll der niederländische Hersteller an GRUPO PRODES ausliefern. Bei GRUPO PRODEs handelt es sich um eines der größten Transportunternehmen in ganz Kolumbien, der Hauptsitz befindet sich in Medellín Antioquia.
Bereits jetzt umfasst die Fahrzeugflotte des kolumbianischen Logistikers mehr als 1500 Fahrzeuge und 2000 gezogene Einheiten. Darüber hinaus verfügt GRUPO PRODES neben der Niederlassung in Medellín auch noch über mehre Standorte in ganz Kolumbien – einem Land, das flächenmäßig größer ist als die kombinierte Fläche von Deutschland, Frankreich und der Benelux-Länder.
Neben dem Transport von Trockenfrüchten ist einer der wichtigsten Großkunden von GRUPO PRODES ist eine der größten kolumbianischen Brauereien – daher ist es wenig überraschen, dass es sich bei den 200 neuen Lkw um Fahrzeuge für den Verteilerverkehr von Getränken handelt. Das besondere an den dreiachsige CF 6×4-Sattelzugmaschinen ist, dass diese auch für den Verteilerverkehr in schwer zugänglichen Regionen zum Einsatz kommen sollen.
Johan Doensen, Area Sales Manager Sales Operations bei DAF Trucks, zeigte sich dementsprechend erfreut über den neuen Auftrag: „GRUPO PRODES hat ein schweres Fahrgestell mit besonders robusten Tandemachsen für maximale Traktion bestellt, sodass die Fahrzeuge Tag für Tag unter anspruchsvollsten Bedingungen betrieben werden können.”
Besondere Herausforderungen des Terrains
Wie bereits erwähnt, sollen die neuen Laster auch in unwegsamem Gelände für den Verteilerverkehr von Getränken eingesetzt werden. Deshalb werden die neuen Lkw für Kolumbien laut DAF zwar äußerlich dem CF Modell mit europäischen Standartspezifikationen entsprechen, technische aber an die Herausforderungen im Einsatzgebiet angepasst werden.
Da die neuen Lkw ganz speziellen Einsatzbedingungen trotzen müssen, hat sich GRUPO PRODES bei der Auswahl eines neuen Lkw Zeit gelassen und sich erst nach ausgiebigen Tests für das CF Modell von DAF entschieden. Umso glücklicher ist man jetzt in den Niederlanden, mit der gestaffelten Auslieferung der 200 Lkw starten zu können.
Die Entscheidung für DAF wurde sicherlich auch dadurch beeinflusst, dass DAF über ein Netzwerk an Service-Werkstätten in Kolumbien verfügt. Diese werden vom DAF-Partner Kenworth betrieben, der auch die Auslieferung der Lkw übernimmt. Der kolumbianische Partner hat sich auf Kenworth und eben DAF spezialisiert und wird GRUPO PRODES in Kolumbien zukünftig mit seinen 14 Werkstätten unterstützen, die über das ganze Land verteilt sind.
Federico Medina, Director of Transport bei GRUPO PRODES, äußerte sich dazu folgendermaßen: „Wir betreiben eine Flotte mit mehreren Marken und Fahrzeugtypen, sodass wir viele Möglichkeiten zum Vergleich haben. Aber in Hinsicht auf Zuverlässigkeit, Kraftstoffeffizienz, Wendigkeit und Fahrkomfort ist der DAF CF wirklich eine Klasse für sich. Die Qualität des Lkw hat uns so sehr überzeugt, dass wir unsere ursprüngliche Bestellung von 150 auf 200 Lkw erhöht haben.“