Daimler-Laster sind erstklassig und für viele Mitglieder der Lasterindustrie zählt nur die Meinung von Mercedes. Auch wenn Tesla da möglicherweise widerspricht…
Der CEO von Daimler Trucks, Martin Daum, hat sich auf der Consumer Electronics Show zum Tesla Semi geäußert. Seiner Meinung nach ist der elektrische Laster ein “Spaß”, aber die Firma wird “auf die harte Weise” lernen, dass die Lasterindustrie kein Spaß ist.
Ein sehr zweideutiges Kompliment.
Und Martin Daum hat bereits eine Vorgeschichte, was das Thema Tesla angeht. Letztes Jahr meint er, dass wenn die Behauptungen über den Tesla Semi wahr wären, diese die Gesetze der Physik neu schreiben würden. Aua.
Bei einem Interview mit dem Buisness Insider in diesem Jahr sagte Baum: “Die machen Spaß, es ist ein interessanter Markt. Wir nehmen jeden Mitbewerber ernst und Tesla hat bewiesen, dass sie bereit sind, große Verluste einzufahren um einen Markt zu übernehmen. Aber Laster sind ein schwieriges Geschäft. Sie werden auf die harte Art lernen, dass das Lastergeschäft nicht wie das Autogeschäft ist, wo eine einzige Lösung für alles funktioniert.”
Daum mag unüberzeugt klingen, aber Daimler hat bereits eine E-Version seines Cascadia Lasters herausgebracht, um mit dem Tesla Semi konkurrieren zu können. Der eCascadia liefert in Sachen Größe und Kapazität, aber nicht wenn es um die Reichweite geht – 400 Kilometer im Vergleich zu den 800 von Tesla.
Tesla mag seine Schwächen haben, aber wenn Tesla liefert wie versprochen, dann könnte das für Daimler zu einem großen Problem werden.