Home » DB Schenker und SkyCell gehen neue Kooperation für Pharmabehälter ein

Share This Post

Nachrichten

DB Schenker und SkyCell gehen neue Kooperation für Pharmabehälter ein

DB Schenker und SkyCell gehen neue Kooperation für Pharmabehälter ein

Der deutsche Logistiker DB Schenker ist mit dem Schweizer Unternehmen Skycell eine umfassende Partnerschaft eingegangen. Skycell, dass temperaturgesteuerte Luftfrachtcontainer für die Pharmalogistik herstellt, wird DB Schenker zukünftig bei der Auslieferung von Covid-19 Impfstoffen unterstützen.

Neue Kooperation für die Auslieferung von COVID Impfstoffen

DB Schenker und Skycell sind eine umfassende neue Partnerschaft eingegangen. Im Rahmen eines Master Lease Agreement (MLA) wird Skycell dem Logistiker zukünftig spezielle temperaturgesteuerte Luftfrachtcontainer für den Transport von empfindlichen Medikamenten und Impfstoffen bereitstellen. DB Schenker will so die eigenen Kapazitäten in diesem Bereich ausbauen, vor allem, wenn es um den Transport von COVID-19 Impfstoffen geht.

Thorsten Meincke, Vorstand für Luft- und Seefracht bei DB Schenker, äußerte sich dazu folgendermaßen: „Bei der Bewältigung der Pandemie kommt es weiterhin auf die Logistik an. DB Schenker transportiert bereits weltweit Impfstoffe gegen Covid-19. Mit der Vereinbarung erweitern wir unser bereits bestehendes, breites Portfolio an Logistikdienstleistungen rund um das Gesundheitswesen. Unseren Kundinnen können wir nun noch mehr geeignete Kapazitäten bieten, um den großen Roll-out von Impfungen rund um den Globus anzutreiben. Mit Skycell haben wir dabei einen hervorragenden Partner gefunden, um hohe Qualität auf globaler Ebene zu liefern.“

Sondercontainer von Skycell

Skycell wird DB-Schenker im Rahmen der Kooperation vor allem temperaturgesteuerte Luftfrachtcontainer zur Verfügung stellen. Diese garantieren konstante Temperaturen beim Transport von Impfstoffen und verhindern somit einen Verfall der Medikamente. Die Container können die Temperaturen dabei bis zu 8 Tage am Stück ohne Stromversorgung halten. Es stehen Lösungen für die Bereiche zwischen zwei und acht Grad Celsius sowie für die Bereiche acht Grad bis 15 Grad Celsius bereit.

In einer kühlen Umgebung kann sich der Container darüber hinaus selbst aufladen und so noch länger autark agieren. Auch für besonders niedrige Temperatur-Anforderungen stehen Skycell Lösungen bereit. Die Container können bis zu fünft Tage am Stück ohne Stromanschluss eine Temperatur von bis zu minus 80 Grad Celsius garantieren. Ein einzelner Container kann zwischen 30.000 und 60.000 Impfdöschen transportieren. Darüber hinaus sind die Skycell Container wiederverwendbar und werden aus nachhaltigen Materialien gefertigt.

Der CEO von SkyCell, Richard Ettl, zeigt sich über die neue Kooperation sehr erfreut:„In dieser schwierigen Zeit wollen wir unseren Partnern helfen, ihre Ziele zu erreichen und sicherzustellen, dass wichtige Medikamente sicher und zeitgerecht geliefert werden. Beim Transport lebenswichtiger Arzneimittel gibt es keinen Spielraum für Fehler und unsere innovativen Container tragen dazu bei, dass Impfstoffe auf zuverlässige und nachhaltige Weise transportiert werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit DB Schenker, um die Impfstoff Logistik und die Pharma Lieferkette gegen Covid-19 noch weiter zu optimieren.“

 

 

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>