Home » DER APOLLO TYRES DIGITAL TRUCK IST ALS NÄCHSTES AM NÜRBURGRING

Share This Post

Nachrichten

DER APOLLO TYRES DIGITAL TRUCK IST ALS NÄCHSTES AM NÜRBURGRING

DER APOLLO TYRES DIGITAL TRUCK IST ALS NÄCHSTES AM NÜRBURGRING

Der Apollo Tyres Tor Truck Racing MAN hatte letztes Wochenende einen ereignisreichen Abend, als Shane Brereton in beiden Runden der 2020 ETRC DIGITAL RACING CHALLENGE Punktsiege erzielen konnte.

Brereton, der sich immer noch an das Simulator-Rennfahren gewöhnt, hatte einen explosiven Start in beiden Rennen aber konnte auf Grund einiger Rennunfälle nur auf dem 10. Platz das Rennen abschließen.

Der Apollo Tyres Tor Truck Racing Team Fahrer reflektierte gegenüber Fleet Speak seine Erfahrungen vom letzten Wochenende und gab einen Ausblick auf die Nürburgring Runde diesen Sonntag, 28. Juni.

“Ich habe das Rennen letzte Woche sehr genossen. In der ersten Runde gelang mir ein guter Start, allerdings wurde ich von hinten gerammt und dadurch lag ich dann hinter Adam Lacko. Es war dann noch ein ziemlich enges Rennen, aber ein weiterer Unfall hat uns noch weiter zurückgeworfen.  Auch beim zweiten Rennen gelang uns ein beeindruckender Start und wir fuhren um die Führung. Allerdings kam es auf Grund eines Unfalls zu einem Neustart und dabei konnten wir unsere eigenen Ansprüche nicht mehr ganz erfüllen, da wir uns nach einem Unfall mit einem Gast-Fahrer am Ende des Feldes wiederfanden. Aber es hat viel Spaß gemacht.

Der Nürburgring ist eine tolle Rennstrecke, die ich immer sehr genieße. Daher freue ich mich wirklich über die Gelegenheit, mit dem Apollo Tyres Truck auf einem Kurs zu fahren, auf dem ich mehr Erfahrung habe und ich so meine Erfahrung im Simulator Rennen weiter ausbauen kann. Es ist schon ein großer Unterschied zum Fahren mit einem echten Renn-Truck, aber ich bin überzeugt davon, dass wir uns verbessern können und wir uns dann mit den Fahrern mit mehr Erfahrung messen können.

Der Apollo Tyres Truck machte sein FIA ETRC Championship Debut letztes Jahr auf dem Nürburgring. Das Team hofft dieses Wochenende auf bessere Ergebnisse während der Tabellenführer, Norbert Kiss, seinen 100% Siegesrekord zu erhalten versucht.

Die Rennen werden am Samstag, den 28. Juni, live übertragen. Das Qualifying ist um 17.30 Uhr (CET) und die digitalen Rennen sollen um  18.00 Uhr (CET) und 19.00 Uhr (CET) beginnen. Also stellt euch die Wecker und schaut mit uns bei FLEET SPEAK die RENNEN KLICK HIER.

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>