Der Mangel an Lasterfahrern wird aktuell laut einem Bericht der International Road Haulage Union (IRU) zu einem ernsthaften Problem für ganz Europa.
Um dieses Problem zu beheben, würden etwa 21% mehr Lasterfahrer benötigt werden. In anderen Worten: Von fünf benötigten Lasterfahrer Stellen sind aktuell nur 4 besetzt.
Wie schlimm die Krise tatsächlich ist, unterscheidet sich von Land zu Land. In England verliert die gesamte Branche 50 Fahrer pro Tag. In Deutschland werden bis 2027 185.000 Stellen nicht besetzt werden, während in Rumänien ganze 37% mehr Lasterfahrer benötigt werden.
Wenn die Dinge sich so weiterentwickeln, dann können wir schon in der nahen Zukunft einen Fahrermangel von bis zu 70% erwarten.
Der Bericht verdeutlicht außerdem auch die Schlüsselherausforderungen für das Lasterfahrer Recruiting. Dazu gehören das schlechte Berufsbild in der Öffentlichkeit, die harten Arbeitsbedingungen, eine Überalterung der Angestellten und die Schwierigkeiten beim Versuch, junge Männer und Frauen für einen Job in der Lasterbranche zu begeistern.
Der Bericht stellt weiterhin fest: “In Deutschland beträgt das Mindestalter für einen Beruf als Bus- oder Lasterfahrer 21 Jahre, dabei entscheiden sich Jugendliche schon mit 16 und 17 Jahren, in welchem Berufsfeld sie eine Karriere anstreben wollen.
Daher haben die meisten jungen Erwachsenen bereits anderer Karrierechancen ergriffen, bevor sie überhaupt das Mindestalter für einen Berufsfahrer erreichen.”
Andere Hindernisse sind z.B. die 3000€, die man in England für den Führerschein bezahlen muss.
Um mehr Frauen für den Beruf des Lasterfahrers begeistern zu können, empfiehlt der Bericht bessere Sicherheitsstandards und Unterbringungen für Fahrer. Dies könnte den Beruf nicht nur für Frauen sondern im Allgemeinen deutlich attraktiver machen.
https://theloadstar.com/time-to-act-says-iru-as-truck-driver-shortage-spreads-across-europe/