Home » DHL transportiert fünf Raubkatzen von der Ukraine nach Südafrika

Share This Post

Nachrichten / Umwelt

DHL transportiert fünf Raubkatzen von der Ukraine nach Südafrika

DHL transportiert fünf Raubkatzen von der Ukraine nach Südafrika

DHL Global Forwarding hat eine entscheidende Rolle bei der Rettung von fünf Löwen und einer Tigerin durch die Naturschutzorganisation Warriors for Wildlife gespielt. Mit Hilfe des Logistikers konnten die Raubkatzen nach ihrer Befreiung aus der Gefangenschaft in der Ukraine sicher nach Südafrika transportiert werden.

DHL unterstützt Naturschutzorganisationen

Durch die Rettung der 5 Raubkatzen aus der Ukraine erhöht sich die Anzahl der insgesamt durch Warriors for Wildlife geretteten Tiere auf 28 – und DHL spielt bei einer Mehrzahl dieser Rettungen eine entscheidende Rolle. So konnte DHL Global Forwarding unter anderem bei der Umsiedlung mehrere Braunbären und Pandas sowie der Rettung von Kaavan, „dem einsamsten Elefanten der Welt“ behilflich sein.

Amadou Diallo, CEO von DHL Global Forwarding Middle East and Africa, äußerte sich dazu folgendermaßen: „Um die Reise für unsere besonderen Gäste so angenehm wie nur möglich zu gestalten, kommt es in erster Linie auf fundiertes Fachwissen und ein gut eingespieltes Team an. Unsere ‚Löwen und Falken von DHL‘, wie ich mein Team aus dem Nahen Osten und Afrika gerne nenne, haben die Tiere sicher in ihre neue Heimat gebracht. Im Tierreservat von Warriors of Wildlife sind sie endlich wieder dort, wo sie hingehören – zwei von ihnen haben sogar südafrikanische Eltern.”

Und weiter: “Die Löwen Hercules, Cher, Khaya, Ilana, und der von unserem türkischen Luftfrachtteam auf den Namen Arslan getaufte Löwe sowie die Tigerin Kisa waren insgesamt 72 Stunden mit uns unterwegs. Das war zwar keine leichte Aufgabe, aber eine, die wir gerne und mit viel Herzblut erfüllt haben.“

Komplizierte Rettungsaktion: Von der Ukraine nach Südafrika

Die 4 Löwen und 1 Tigerin wurden aus einem Privatzoo in Czernowitz und einem Zoo in Mykolajiw, im Süden der Ukraine, gerettet. Das DHL Team holte die Raubkatzen direkt von diesen Einrichtungen ab und transportierte die Tiere anschließend in eine Auffangstation der Warriors for Wildlife Organisation.

Die Raubkatzen wurden anschließend, auch während des Flugs mit der Frachtmaschine, sowohl von einem Tierarzt, als auch von einem Spezialisten der Tierschutzorganisation begleitet. Die Tiere wurden vom Flughafen Kiew-Boryspol mit einer DHL Frachtmaschine zum  Flughafen O.R. Tambo in Johannesburg gebracht und anschließend per Fahrzeug zum Simbonga Game Farm & Sanctuary transportiert.

Lionel de Lange, Leiter von Warriors of Wildlife und des Simbonga Game Farm & Sanctuary, unterstrich die entscheidende Hilfe durch das DHL Team weiter: „Der Transport von Raubkatzen stellt immer eine große Herausforderung dar und erfordert die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten. Mit einem erfahrenen Logistikpartner wie DHL konnten wir das komplexe Vorhaben reibungslos koordinieren und die Tiere sicher nach Hause bringen. Die Löwen und die Tigerin leben nun in einer artgerechten Umgebung und werden angemessen versorgt.“

Was denkst du über die erfolgreiche Rettung der Raubkatzen mit Hilfe der DHL? Sollten sich auch andere Unternehmen stärker für ähnliche Projekt einsetzten? Fleet Speak will deine Meinung wissen – wir freuen uns über deine Antwort in den Kommentaren

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>