Home » DHL will neue Airline für innereuropäische Frachtflüge aufbauen

Share This Post

Europa / Lastwagen Industrie / Nachrichten / Technologie

DHL will neue Airline für innereuropäische Frachtflüge aufbauen

DHL will neue Airline für innereuropäische Frachtflüge aufbauen

Aufgrund des immer weiter wachsenden E-Commerce Sektors, politischer Entwicklungen in Europa wie dem Brexit und anderer Trends hat sich die DHL dazu entschlossen, das eigene europäische Flug-Frachtnetz umfassen umzubauen und zu erweitern. Das betrifft insbesondere die Standorte Österreich und United Kingdom. Verantwortlich für die Umsetzung dieses neuen Projekts ist DHL Express.

Neuer Standort Österreich

Auf einer Pressekonferenz am 25. Mai hat DHL Express die neuen Pläne zur Umstrukturierung des europäischen Flug-Frachtnetzwerks vorgestellt. Dafür soll noch in diesem Jahr in Österreich eine neue Frachtfluggesellschaft aufgebaut und eröffnet werden. Laut Unternehmensangaben wurden die entsprechenden Anträge dafür bereits bei den Behörden eingereicht.

Wird diesen Anträgen stattgegeben, dann soll die neue Airline noch in diesem Jahr aktiv werden. In diesem Fall wird die österreichische Frachtfluggesellschaft alle innereuropäischen Flüge übernehmen. Dafür soll eine gesamte Flugzeugflotte des Typs B757 von DHL Air UK an den neuen Standort in Österreich umgesiedelt werden.

Der Leiter des europäischen Luftfracht-Netzwerkes bei DHL Express, Roy Hughes, zeigte sich über diese neue Entwicklung sehr erfreut: „Mit der neuen Fluggesellschaft passen wir unser europäisches Netzwerk nicht nur an veränderte Regularien an, sondern bereiten es auch für weiteres Wachstum vor. Mit diesem Schritt bedienen wir die weiterhin hohe Nachfrage unserer Kunden nach grenzüberschreitenden Express-Lieferungen und können ihnen ausreichend Express-Kapazitäten zur Verfügung stellen. Mit der neuen Struktur können wir unser Luftverkehrsnetz in Europa flexibler und stabiler gestalten und gleichzeitig durch eine höhere Zahl an interkontinentalen Flügen eine bessere Integration in unser globales Netzwerk sicherstellen.“

DHL Air UK wird internationaler

Das ein Großteil der bisherigen Flugzeugflotte umgesiedelt wird, ist aber nicht die einzige Veränderung bei DHL Air UK. Denn die DHL Express Unternehmenstochter soll zukünftig internationaler ausgerichtet werden. Insbesondere das Frachtflug-Netzwerk zwischen dem Vereinigten Königreich und Nord- und Südamerika sowie Asien soll massiv gestärkt werden.

Mit diesen Schritten will das Unternehmen vor allem der erhöhten Nachfrage seiner Kunden nach internationalen Express Sendungen gerecht werden. Darüber hinaus sollten so auch bereits bestehende Verbindungen weiter gestärkt werden. Um das zu realisieren, will DHL Air UK die bisherige Flugzeugflotte mit neun Maschinen Typ B777F erweitern. Diese sollen bereits ab 2022 eingesetzt werden.

Tom Mackle, der Managing Director von DHL Air UK, äußerte sich dazu folgendermaßen: „Großbritannien war immer ein wichtiges Handelstor zur Welt. Angesichts der steigenden Nachfrage nach internationalen zeitgenauen Lieferungen gilt dies heute mehr denn je. Die Erweiterung unserer interkontinentalen Express-Flotte in Großbritannien um neue B777 – die modernsten und effizientesten Frachtflugzeuge – unterstreicht unser Engagement und unsere Verpflichtung, die sich ändernden Kundenbedürfnisse zu erfüllen, kontinuierlich exzellente Services zu erbringen und auch unsere CO2-Bilanz zu verbessern.“

Wachsendes E-Commerce Business

Einer der Hauptgründe für die umfassende Strategieänderung des DHL Konzerns ist der immer weiter wachsende E-Commerce Markt. Denn DHL konnte den eigenen Umsatz bei den E-Commerce Time Definite Sendungen (TDI Sendungen) im letzten Quartal um ganze 25% steigern. Das Unternehmen geht davon aus, dass dieser Bereich in den nächsten Jahren auf Grund einer fortschreitenden Digitalisierung des B2B Markts und des expandieren Online-Shopping-Markts weiter wachsen wird.

Fleet Speak will deine Meinung wissen: Was hälts du von den neuen Expansionsplänen der DHL? Wird das E-Commerce zu einem der wichtigsten Bereiche in der gesamten Logistik? Wir freuen uns über deine Antwort in den Kommentaren!

 

 

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>