Speditionen fordern mehr Unterstützung von der Regierung nachdem Umfragen das ganze Ausmaß der Probleme verdeutlicht haben, die auf die Industrie nach COVID-19 zukommen.
Die Umfrage von 600 Firmen, durchgeführt von der Road Haulage Association (RHA) für das Verkehrsministerium hat gezeigt, dass 16% fürchten, dass sie innerhalb der nächsten vier Wochen bankrott gehen.
Das liegt an dem massiven Einbruch beim Frachtvolumen, da bei 43% der Firmen das Volumen während der Krise um 75% oder mehr eingebrochen ist.
Das führt dazu, dass 69% der Firmen sich auf Regierungs-Unterstützung verlassen müssen und 18% Notkredite erhalten.
Die Zukunft nach der Pandemie
Andere Probleme sind laut den Firmen ein reduzierter Cashflow, Schwierigkeiten bei den Regierungsprogrammen und dass die eigenen Kunden Rechnungen nicht mehr rechtzeitig bezahlen.
Jetzt, da die Lockdown Maßnahmen aufgehoben werden, fürchten Firmen, dass sie nicht dazu in der Lage sein werden, so schnell wieder auf der Straße zu sein, wie sie das gerne wären. Es gibt bei den Fahrzeugen eine Warteschlange von 100.000 für das MOT Testen vor einem Neustart, was zu Sicherheitsbedenken unter den Fahrern führt.
Also wie denken die Teilnehmer der Umfrage, dass ihnen die Regierung dabei helfen kann, wieder auf die Beine zu kommen? Etwa indem Maßnahmen wie ein einfacherer Zugang zu den Finanzen, eine neue Regelung für die Standkosten von geparkten LKWs und eine wöchentliche Vorschuss umgesetzt werden.
Unterstützen von Unternehmen ohne Cash Flow
Der RHA’s Chief Executive, Richard Burnett, sagte dazu, dass auch wenn die Hilfen der Regierung die Unternehmen bis lang am laufen halten, mehr unternommen werden müsse, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen.
“Vorschüsse und Notkredite haben einige Lecks gestopft, aber das wird nicht genug sein, um Unternehmen ohne Cash Flow auf Dauer am Leben zu halten”, sagte er.
“Hilfe bei den Schulden, flexible Vorschüsse und mehr Anstrengungen der DSVA um die Wartezeit bei den MOT Tests zu verkürzen, würde der Industrie stark helfen.”
Wie kommt deine Firma durch die Covid-19 Krise? Welche Handlungen sollten unternommen werden, um die Unternehmen am Leben zu halten?