Home » Digitalisierung der Logistikbranche: Nagel-Group führt Onlinetarifrechner ein

Share This Post

Nachrichten / Technologie

Digitalisierung der Logistikbranche: Nagel-Group führt Onlinetarifrechner ein

Digitalisierung der Logistikbranche: Nagel-Group führt Onlinetarifrechner ein

Genau so wie in allen anderen Abschnitten unseres Lebens, so schreitet die Digitalisierung auch in der Logistikbranche immer weiter voran. So will die Nagel-Group zukünftig online einen tagesaktuellen Tarifrechner anbieten. Fleet Speak wird in den nächsten Wochen einen besonderen Fokus auf alle News rund um die Digitalisierung legen, da dies zu einem immer zentraleren Bestandteil der Logistik wird.

Nagel-Group baut Onlineangebot aus

Die Nagel-Group baut das eigene Onlineangebot für Endkunden und Spediteure weiter aus. Denn seit dem 06.07.2021 bietet der Logistiker einen digitalen und tagesaktuellen Tarifrechner an, auf dem sich Nutzer von tiefgekühlten Lebensmitteltransporten immer über den jeweils aktuellen Preis informieren und Sendungen in Stückelung buchen können. Für diese Online-Stückgutlösung greift die Nagelgroup auf Software-Produkte von Pamyra zurück, genauer gesagt auf das Whitelabel-Angebot.

Wenn man als Kunde das neue Online-Angebot für gekühlte Lebensmitteltransporte nutzen will, dann kann man den Preisrechner und das Buchungssystem ganz einfach über die Website des Unternehmens aufrufen – zur Navigation muss man nur die Startseite des Logistikers aufrufen. Dort erhält man dann einen Überblick über die aktualisierten Tagespreise für alle Transportrouten, Sendungsgrößen und Uhrzeiten. Auf derselben Seite kann man anschließend den gekühlten Lebensmitteltransport unkompliziert buchen.

Marcel Vogler, Executive Director Transport der Nagel-Group, zeigt sich von dem neuen Projekt begeistert: „Mit der Einbindung des digitalen Tagespreisrechners werden wir online transaktionsfähig und können auch intern die Prozesse des Tagesgeschäfts optimieren. Der heutige Kunde erwartet, dass er Informationen eigenständig in Echtzeit abrufen kann. Unsere neue Onlinelösung ermöglicht hier einen kontinuierlichen Datenfluss, mit dem wir insbesondere Neukunden einen entscheidenden Mehrwert bieten können.“

„Unsere Partner von Pamyra und die Nagel-Group-Kollegen aus dem Projektteam haben großartig zusammengearbeitet. Jetzt sind wir gespannt, wie das neue Angebot angenommen wird“, so Marcel Vogler weiter.

Kundennachfrage nach mehr Digitalisierung ungebrochen

Die Nagel-Group reagiert laut Unternehmensangaben mit dem neuen Onlinerechner auf eine immer stärkere Kundennachfrage nach digitalen Produkten und Lösungen. Im Zeitalter von unbegrenzter Konnektivität erwarten Kunden dasselbe Service-Niveau beim Bestellen von Logistiklösungen wie beim Bestellen von allen anderen Produkten, sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben. Denn Digitalisierung und Vernetzung sind inzwischen auch ein fester Bestandteil des B2B-Sektors.

Darüber hinaus zeigt sich der Logistik-Konzern davon begeistert, wie einfach die Implementierung der neuen Software-Lösung mit White-Label Features von Pamyra gefallen ist. Denn laut Unternehmensangaben war der Aufbau der gesamten Servicestruktur der digitalen Lösung Pamyra4 bereits nach einigen Wochen abgeschlossen.

 

Fleet Speak will deine Meinung wissen: Was denkst du über das neue Angebot der Nagel-Group? Und für welche Veränderungen hat die Digitalisierung in deinem Unternehmen gesorgt? Wir freuen uns über deine Antwort in den Kommentaren!

 

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>