Als Berufswahl kann das LKW Fahren ziemlich entmutigend sein. Zumindest am Anfang.
Schließlich bewegst du dabei ein 44 Tonnen schweres Fahrzeug auf der Straße. Und du hast dabei nur dich, dich selbst und nochmals dich, falls es zu einer brenzligen Situation kommt.
Ein kleiner Fehler kann schwere Folgen haben.
Ich weiß, das sorgt wahrscheinlich nicht gerade dafür, dass du dich irgendwie besser fühlst. Aber wenn du dir einiger häufiger Anfängerfehler bewusst bist, dann passieren sie dir vielleicht gar nicht erst.
Wenn du also ein Anfänger beim LKW Fahren bist, dann sind dies die Fehler, die du auf jeden Fall vermeiden solltest.
1 Zu viel Selbstvertrauen
Es ist eine feine Linie zwischen genug und zu viel Selbstvertrauen. Wenn du zu viel oder zu wenig davon hast kannst du dich schnell in einem Unfall wiederfinden. Selbstvertrauen ist gut, aber lass dich davon nicht blenden. Du bleibst mindestens für ein paar Jahre ein Anfänger im LKW Geschäft. Also bleib bescheiden und sei kein Besserwisser.
2 Die eigene Gesundheit ignorieren
Wir müssen dir wahrscheinlich nicht erzählen, dass LKW Fahren nicht gerade der gesündeste Beruf ist. Du verbringst dabei Stunden auf dem Fahrersitz und musst dabei immer fokussiert bleiben. Deshalb liegt es an dir, dass du dabei immer gesund bleibst. Nimm dir Zeit fürs Training, koche dir selbst gesundes Essen für die Fahrt und mach genug Pausen. Aber am wichtigsten von allem: Finde einen Arbeitgeber, der sich um dich sorgt.
3 Improvisieren
Wir sollten nicht extra erwähnen müssen, dass du deine Route genau planen must und dabei alle Straßenabschnitte vermeiden musst, die für deinen Laster zum Problem werden könnten. So zum Beispiel Brücken mit Gewichts-Beschränkungen. Wenn du aus irgendeinem Grund deine Route ändern musst, dann halte kurz an und überlege dir die beste Alternative. Es gibt zu viele technologische Helferlein, um beim planen noch zu versagen!
4 Es alleine durchziehen
Am Anfang dieses Blogs haben wir bereits erwähnt, dass das Leben eine LKW Fahrers ziemlich einsam sein kann. Aber das heißt nicht, dass du es auch ganz alleine durchziehen musst. Wenn du hinterm Steuer auf eine unbekannte Situation triffst und nicht weißt, wie du dich verhalten sollst, dann frage ruhig beim Management oder deinen Kollegen nach. Es ist keine Schande, nach Hilfe zu fragen – die Leute wissen, dass du noch ein Anfänger bist.
Schließlich geht es beim LKW Fahren auch um die Gemeinschaft! Oder?