Home » E-Lkw für Ikea Österreich

Share This Post

Lastwagen Industrie / Nachrichten / Technologie

E-Lkw für Ikea Österreich

E-Lkw für Ikea Österreich

Fleet Speak hat in den letzten Monaten bereits über unzählige verschiedene Pilotprojekte berichtet, mit denen Logistikfirmen und Lkw-Hersteller herausfinden wollen, wie geschäftstauglich der EInsatz alternativer Antriebe tatsächlich ist. Zu diesen Unternehmen zählt jetzt auch der Ikea Konzern, der zukünftig E-Laster in Österreich einsetzten wird.

Für Ikea ist dies nur der nächste logische Schritt hin zu mehr nachhaltigkeit. Denn bis spätestens 2030 will das schwedische Unternehmen laut eigenen Angaben Klima-positiv sein. Um diese Ziel zu erreichen, hat Ikea jetzt 30 neue E-Lkw vom Laster-Hersteller Quantron gekauft. Diese werden ab sofort für die Auslieferung von Möbeln in Österreich verwendet.

Neue Lkw von Quatron

Ikea will das eigene Geschäftsmodell deutlich nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten und bis 2030 sogar klima-positiv sein. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden jetzt 30 neue E-Lkw für die Auslieferung von Möbeln in Österreich angeschafft. Die Laster stammen vom österreichischen Hersteller Quantron, für den sich IKEA unter anderem auf Grund der langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge entschieden hat.

Darüber hinaus ist der Lkw-Hersteller aus Gersthofen für sein hervorragendes internationales NEtzwerk bekannt. Das dürfte sicherlich auch eine Rolle bei der Entscheidung Ikeas gespielt haben, Quatron als Partner für die Umstellung auf einen CO2-neutralen Lieferverkehr zu wählen.

In einem Logistiklager bei Wien hat der schwedische Möbelhersteller jetzt die ersten 30 Lkw von Quatron entgegengenommen. Laut Quatron setzt Ikea mit dem Einsatz dieser elektrischen Lkw ein wichtiges Zeichen auf dem internationalen Markt, mit dem sich die Schweden ganz zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz bekennen.

Andreas Haller, Gründer und Vorstand der Quantron AG, äußerte sich entsprechend positiv über die neue Partnerschaft: „Wir freuen uns, dass wir Ikea bei dem wichtigen Schritt hin zu  einer emissionsfreien Lieferung mit unserem Wissen und unserer Expertise unterstützen können.“

Mehr als 300 Tonnen CO2 eingespart

Laut Ikea werden bereits die ersten 30 klimaneutralen Lke einen großen Unterschied in Sachen Nachhaltigkeit machen. Denn laut dem schwedischen Konzern sind bereits für das erste Betriebsjahr der neuen Laster 117.000 umweltfreundliche Lieferungen geplant. So können innerhalb von 12 Monaten ganze 300 Tonnen CO2 eingespart werden.

Auf Streckenkilometer umgerechnet entspricht das 1.5 Millionen an Lieferweg. Damit könnten mehr als 65% aller Lieferungen im Raum WIen in Zukunft umweltfreundlich durchgeführt werden. Laut Ikea hätte man sich jetzt für den Umstieg auf E-Fahrzeuge entschieden, da der Klimaschutz für das Unternehmen absolute Priorität habe.

Claes Lindgren, Country Customer Fulfillment Manager bei Ikea Österreich, äußerte sich entsprechend begeistert über das neue Projekt: „Klimaschutz lässt sich nicht aufschieben, daher arbeitet Ikea konsequent daran, Emissionen einzusparen und klimapositiv zu werden. Die Quantron AG ist ein kompetenter Partner mit qualitativ hochwertigen Produkten, auf den wir zu 100 Prozent vertrauen können.“

Neues Fahrzeug hat sich bereits im Test bewährt

Das Modell der neuen Lkw, die ab jetzt bei Ikea Österreich im Einsatz sind, hat sich bereits seit Juni im selben Logistikzentrum bei Wien bewährt. Denn dort ist das vollelektrische Modell Q-Light bereits seit eineinhalb Monaten im Einsatz. Der E-Lkw verfügt über eine Reichweite von mehr als 17 Kilometern und eine eine maximale Ladeleistung von 70 kW.

Laut Quatron eignet sich dieses Modell daher besonders für den Lieferverkehr zwischen verschiedenen Ikea Standorten bzw. den Verkehr zwischen Standort und Lieferadresse des Kunden. Und genau dafür sollen die 30 neuen E-Lkw jetzt auch eingesetzt werden. Mit den neuen Fahrzeugen werden Lieferungen in allen  23 Wiener Gemeindebezirke und im Umkreis von 30km zum Logistikzentrum ausgeführt. Auch der Strom für die Lkws stammt aus Photovoltaikanlagen und ist daher absolut CO2-neutral.

Und Ikea will das neue Konzept der nachhaltigkeit noch weiter ausbauen. Denn bis Ende diesen Monats will Ikea das erste autofreie Möbelhaus in Wien eröffnen. Von diesem Möbelhaus werden die Waren dann ausschließlich geliefert. bewährt sich das Projekt, sollen so zukünftig alle Möbel in Österreich den Kunden erreichen. Darüber hinaus will Ikea bereits ab 2025 nur noch CO2-neutrale Fahrzeuge verwenden.

Was denkst du über den Einkauf der 30 neuen e-Lkw für Ikea? Hat sich das schwedische Unternehmen damit für die richtige Alternative entschieden? Oder wird sich das Projekt als unrealistisch herausstellen? Fleet Speak will deine Meinung wissen. Wir freuen uns über deine Antwort in den Kommentaren.

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>