Home » Europäische Vereinigungen betonen die Bedeutung der Logistikbranche in dieser globalen Krise

Share This Post

Empfehlungen / Europa

Europäische Vereinigungen betonen die Bedeutung der Logistikbranche in dieser globalen Krise

Europäische Vereinigungen betonen die Bedeutung der Logistikbranche in dieser globalen Krise

Logistik Vereinigungen aus ganz Europa haben sich zusammengeschlossen, um auf die vitale Rolle der Branche im Kampf gegen den Corona Virus hinzuweisen.

Die Vereinigungen zeigten dabei auf, dass lebenswichtige Güter (z.B. Medikamente, Nahrung und medizinische Geräte), die zum Überwinden der Krise gebraucht werden, von der Logistikbranche von Lagerhäusern in Krankenhäuser und Supermärkte geliefert werden.

Die Vereinigungen repräsentieren dabei nicht nur die Arbeiter der LKW Industrie, sondern den gesamten Transport Sektor- Maritim, Schienen, Luft, Inland Wasserwege, Häfen- und auch jeden Industriezweig und jede Firma.

Jede einzelne davon steht dabei für einige Schlüsselforderungen an die EU Entscheidungsträger. Diese Statements beinhalten:

Betonung der Schlüsselrolle die Logistik und Transportbranche für den Nachschub an überlebenswichtigen Gütern zu diesem kritischen Zeitpunkt spielen und daher diese Branche als kritische Infrastruktur anzusehen.

  •       Allen Arbeitern in der Versorgungskette, die aktuell den Transport von Nahrung und essentiellen Waren sicherstellen, sowie auch die Rückführung von gestrandeten Bürgern organisieren und so eine entscheidende Rolle im Kampf gegen das Virus spielen, den nötigen Respekt und Unterstützung zu zeigen
  •       Der Aufruf an alle EU-Mitgliedsstaaten, Grenzübergänge ohne Verzögerungen zu ermöglichen, sowohl innerhalb der EU als auch von Drittstaaten und in diesem Sinne mit aller Kraft die Einrichtung sogenannter Green Lines in Zusammenarbeit mit den Logistikfirmen unterstützen.
  •       Die Unterstützung aller Maßnahmen, die auf EU Level und bei den nationalen Regierungen ergriffen werden, um die Ausbreitung des Covid-19 Virus einzudämmen und ein Aufruf an alle EU-Länder, die Reaktionen auf Covid-19 besser zu koordinieren und den Richtlinien der Europäischen Kommission zum Grenzmanagement zu folgen.

Die Betonung der Bedeutung des Gesundheitsschutzes für alle Arbeiter der Transportbranche, vor allem durch persönliche Schutzausrüstung, sowie auch Zugriff auf saubere und desinfizierte Sanitäranlagen, Nahrungsmittel und Getränke.       

  •       Eine Hervorhebung der Tatsache, dass der Transport und Logistiksektor nicht ohne Arbeitskräfte funktionieren kann, und ein Aufruf an alle EU Länder, die Bewegungsfreiheit zu ermöglichen, inklusive der Rückführung von Arbeitskräften.
  •       Ein dringender Aufruf an die Regierungen, die schwer betroffene Transportbranche bei ihrer Erholung zu unterstützen, auch weiterhin eine Connectivität von Waren und Personen zu fördern und den eigenen Markt so schnell wie möglich nach der Krise wiederzubeleben.

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>