Eine schwedische Start Up Firma, die darauf hofft, die Lasterindustrie mit E-Lastern zu revolutionieren, hat sich dazu entschieden, ihre Prototypen in Großbritannien zu bauen.
Die Batterie betriebenen Autos von Volta sind für Lieferungen innerhalb der Städte gedacht. Sie haben eine Kapazität von 18 Tonnen, eine maximal Geschwindigkeit von 50 km/h und eine Reichweite von 160 Kilometern. Die niedriegere Kabine sorgt dafür, dass der Fahrer auf vollen Straßen eine bessere Sicht hat.
Volta glaubt, dass sie einen Vorteil gegenüber den etablierten Lasterherstellern haben, da sie über keine Fabriken verfügen, die nur zur Herstellung traditioneller Motoren geeignet sind.
Die Entscheidung der Firma, in Großbritannien Laster zu bauen, läuft der Entscheidung Elon Musks gegen, der plant seine nächste “Gigafactory” in Deutschland zu bauen.