Home » Imperial: Gelsenkirchen bekommt ein neues Multi-User-Lager

Share This Post

Nachrichten / Uncategorised

Imperial: Gelsenkirchen bekommt ein neues Multi-User-Lager

Imperial: Gelsenkirchen bekommt ein neues Multi-User-Lager

Acht Kilometer vom bestehenden Benchmark-Multi-User-Lager in Herten entfernt, liegt das neueste Multi-User-Lager von Imperial in Gelsenkirchen.

Damit setzt das Logistikunternehmen einen organischen Wachstumsplan von 2019 um. Dessen Hauptziel ist es, kontinuierlich in den Auf- und Ausbau der betrieblichen Infrastruktur zu investieren. Lemken, ein Hersteller von Landmaschinen, ist nach Angaben des Logistikunternehmens der erste Kunde des Lagers. Das bedeutet, dass die Ersatzteillogistik von Lemken von Herten nach Gelsenkirchen verlagert wird.

Hakan Bicil, CEO Logistics International von Imperial, sagte dazu: „Unser neues Multi-User-Lager bietet Lemken Raum für Wachstum. Gleichzeitig hat KONE, ebenfalls ein langjähriger Imperial-Kunde, die Möglichkeit, an unserem Standort in Herten zu expandieren.“

Kone ist ein führendes Unternehmen in der Aufzugs-, Rolltreppen- und Automatiktürbranche. Das Unternehmen bietet Wartungs- und Modernisierungsdienstleistungen an, die dazu beitragen, den Wert von Gebäuden langfristig zu erhalten.

Mit dem neuen Multi-User-Lager in Gelsenkirchen kann das Unternehmen zudem an beiden Standorten zusätzliche Logistikdienstleistungen anbieten. Das erweiterte Angebot wird laut Bicil bereits vermarktet.

Marco Averesch, der bisher Lagerleiter in Herten war, wird den Standort Gelsenkirchen leiten. Damit übernimmt Patrick König die Leitung der beiden Standorte Herten und Gelsenkirchen.

 

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>