Home » KEP: Packeta rechnet mit 70 Millionen Sendungen

Share This Post

Lastwagen Industrie / Nachrichten / Uncategorised

KEP: Packeta rechnet mit 70 Millionen Sendungen

KEP: Packeta rechnet mit 70 Millionen Sendungen

Der elektronische Handel nimmt zu, vor allem in der Weihnachtszeit – das merken auch die Logistikdienstleister. Packeta, einer der führenden Logistikanbieter in Europa, rechnet in diesem Jahr mit einer Umsatzsteigerung von 80 %.

Rekordumsatz für die Weihnachtssaison

Nach Angaben des E-Commerce-Dienstleisters werden für die diesjährige Weihnachtssaison rund 70 Millionen Sendungen erwartet. Dies entspricht einer Steigerung von etwa 80 % gegenüber dem Vorjahr. Packeta berichtete, dass während des diesjährigen Black Friday am 26. November 844.207 Sendungen in nur zwei Tagen abgewickelt wurden. Das bedeutet  einen Anstieg von mehr als 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Simona Kijonková, Gründerin und CEO der Packeta-Gruppe, äußerte sich dazu folgendermaßen:  „Wir befinden uns derzeit auf dem Höhepunkt der Weihnachtseinkaufssaison und es ist bereits klar, dass diese Saison nicht nur für den E-Commerce, sondern auch für die Packeta-Gruppe eine Rekordsaison sein wird.“

Umsatztreiber

Packeta gibt an, dass sein Netzwerk bis zu 1,2 Millionen Sendungen pro Tag abwickeln kann. Dies sei vor allem dank der ganzjährigen Flotte der Packeta-Gruppe, die aus 800 Transportern, 110 Lastwagen und etwa 1.000 Fahrern besteht, möglich. Diese Flotte wurde in der Weihnachtssaison temporär noch weiter ausgebaut. Das bedeutet, dass jeden Tag 50 Prozent mehr Transporter und Autos im Einsatz sind als normalerweise.

Logistiknetzwerk

Bereits in der Vorweihnachtszeit 2021 hat Packeta durchschnittlich 500.000 Sendungen pro Tag umgeschlagen. Die meisten Sendungen wurden bisher am Montag, 13. Dezember, mit über 725.000 Sendungen abgewickelt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der vorweihnachtlichen Sendungen um 50 % gestiegen. Das Versandvolumen pro Tag wird in der Weihnachtszeit dreimal so hoch sein wie in der laufenden Saison.

Packeta ist auf die Unterstützung der angeschlossenen Webshops angewiesen, damit alles reibungslos abläuft. Artikel von internationalen Onlinehändlern in der Tschechischen Republik, Österreich oder der Schweiz müssen bis zum 17. Dezember 2021 transportiert werden. Diese werden in der deutschen Zentrale von Packeta entgegengenommen. Das bedeutet, dass deutsche Online-Händler eine relativ lange Zeit vor sich haben.

Deutlich mehr Zeit müssen Onlineshops für Sendungen nach Russland, Italien oder in die USA einplanen – hier liegen die Fristen teilweise schon in den ersten beiden Dezemberwochen.

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>