A.P. Moeller-Maersk, eine der größten Containerreedereien der Welt, hat in dem Industriegebiet „Logport VI“ in Duisburg-Walsum ein 112.000 Quadratmeter großes Grundstück gepachtet. Die Logistikimmobilie an sich soll 42.000 Quadratmeter umfassen. Vermittelt wurde die neue Immobilie durch den Immobiliendienstleister CBRE.
Baubeginn schon im Frühjahr 2022
Der Erbbaurechtsgeber und damit Eigentümer des Grundstücks ist laut einer Pressemitteilung des Logistikers die Duisport-Gruppe. Der Vertrag über das neue Grundstück umfasst darüber hinaus auch die Option auf zusätzliche 50.000 Quadratmeter. Der Baubeginn auf dem 112.000 Quadratmeter großen Grundstück ist für das Frühjahr 2022 geplant. Ziel der Bauarbeiten ist die Errichtung einer 42.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie als Distributionszentrum. Bis Ende 2022 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Laut Aussagen von A.P. Moeller-Maersk soll der neue Standort vor allem als zusätzlicher Knotenpunkt in der Supply Chain des Unternehmens dienen. Das Areal soll dabei als Anbindung für Kunden aus den Retail, Technology, Lifestyle und Automotive dienen. Neben dem neuen Bauvorhaben von A.P. Moeller-Maersk baut Duisport nach eigenen Angaben auf Logport VI ein zusätzliches Container-Terminal, das allerdings nicht von Maersk genutzt werden soll.
Projektmanagement wird ebenfalls von CBRE übernommen
Die Suche und Vermittlung des Grundstücks für den Bau der neuen Immobilie übernahm der CBRE mit Deutschlandsitz in Frankfurt am Main. CBREs Auftrag geht aber noch weiter: Nach der erfolgreichen Grundstückssuche soll das Unternehmen mit seiner Abteilung Building Consultancy jetzt auch das Projektmanagement für die entstehende Immobilie übernehmen.
Im Detail soll das Projektmanagement unter anderem die Steuerung des Generalplaners, des Generalunternehmers und weiterer Projektbeteiligter übernehmen. Faktisch übernimmt CBRE damit die Bauleitung für A.P. Moeller-Maersk.
Rainer Koepke, Head of Industrial & Logistics und Teamleader NRW bei CBRE in Deutschland, unterstrich, wie viel Aufwand in die Suche des neuen Grundstücks gesteckt werden musste: „Nach einer intensiven Grundstückssuche sowie nach Machbarkeitsanalysen entlang der Rheinschiene konnten wir Moeller-Maersk in Duisburg-Walsum ein ideales trimodales Grundstück vermitteln.“
Jens-Ole Krenzien, Vice President North West Continent Region bei Maersk, äußerte sich dazu folgendermaßen: „Indem wir sie über die gesamte Transportkette von Tür zu Tür begleiten, schaffen wir für unsere Kunden echten Mehrwert und reduzieren für sie die Komplexität in ihren Supply Chains. Als globaler Integrator für Containerlogistik verfügt Maersk hierfür über die notwendigen Assets, das Know-how und langjährige Erfahrung. Uns freut es sehr, dass wir mit Duisport einen Partner gefunden haben, der diese ausgesprochene Kundenorientierung versteht und uns an diesem attraktiven Standort die infrastrukturellen Voraussetzungen dafür schafft.”