Die 2020 ETRC DIGITAL RACING CHALLENGE zieht immer mehr Besucher an, jetzt , da die zweite Saisonhälfte mit einem 5 Runden rennen auf dem Most Rundkurs beginnt.
Shane Brereton gelangen zwei 5-Punkte Rennen im 2020 ETRC DIGITAL RACING CHALLENGE auf dem Nürburgring letztes Wochenende. Damit sicherte er sich den achten Platz bei der Apollo Tyres Tor Truck Racing MAN, ein neuer Bestwert für ihn.
Breretons Markenzeichen, der explosive Start, brachte ihm diesmal keinen Vorteil, da sein Apollo Tyres Truck ein Opfer des Gemetzels in der ersten Runde wurde. Außerdem hatte er den Kontakt zur Racecontrol verloren und so dachte Brereton, dass dies zu einer Roten Flagge führen würde während das Rennen weiterlief und er auf dem elften Platz landete.
Race Two war etwas besser und er konnte sich nach einer frühern Verzögerung den achten Platz erkämpfen.
Der Apollo Tyres Tor Truck Racing Team Driver reflektierte seine Gemischten Erfahrungen vom letzten Rennwochenende mit Fleetspeak und das er sich darauf freue, am 5.Juli wieder starten zu können.
“Es war deprimierend, den Kontakt zur Race Control zu verlieren, da ich mir sicher war, dass das Rennen auf Grund der vielen ausgeschiedenen Laster eine rote Flagge erhalten würde. Aber das ist nicht passiert und der Rest des Rennens war dann ziemlich unspektakulär. Race Two hat mehr Spaß gemacht, wir konnten mit den vordersten sechs Fahrern mithalten aber eine früher Verzögerung hat dazu geführt, dass wir uns ganz auf die Aufholjagd konzentrieren mussten. So gesehen war 8. ein befriedigendes Ergebnis.
MOST ist die Strecke, die für den FIA ETRC Test, was bedeutete dass viele Fahrer dort schon vor einigen Wochen waren und sich mit der Strecke vertraut machen konnten. Aber da ich immer mehr Erfahrung im SImulator Racing sammle, denke ich, dass wir uns auf jeden Fall im Mittelfeld positionieren können.”
Die 2020 ETRC DIGITAL RACING CHALLENGE Championship wird immernoch von Norbert Kiss angeführt, dessen ungeschlagener Lauf in Race Two auf dem Nürburgring nach sieben Siegen am Stück gestoppt wurde. Diesmal musste er sich mit dem zweiten Platz hinter Teo Calvet im Buggyra Racing Freightliner zufrieden geben. Das Tschechische Team ist durch dieses Ergebnis noch weiter für das Rennen auf der heimischen Rennstrecke motiviert worden.
Die Rennen werden live am Samstag, den 5.Juli gezeigt, das Qualifying beginnt um 17.30 CET und die digitalen Rennen beginnen um 18.00 CET und 1900 CET also stell dir einen Alarm und schaue mit uns bei FLEET SPEAK das Rennen an KLICK HIER.