Home » Neuer CEO für Kühne+Nagel

Share This Post

Lastwagen Industrie / Nachrichten

Neuer CEO für Kühne+Nagel

Neuer CEO für Kühne+Nagel

Kühne+Nagel bekommt eine neue Führung: Stefan Paul soll ab August nächsten Jahres die schweizer Firma leiten. Der bisherige CEO des Logistikers, Dr. Detlef Trefzger wird zukünftig Aufgaben im Verwaltungsrat des Unternehmens wahrnehmen.

Umstrukturierung bei Kühne+Nagel

Ab dem 1. August 2022 soll Stefan Paul die Tätigkeit des Chief Executive Officers der Kühne + Nagel International AG und damit faktisch die Führungen des Unternehmens übernehmen. Das gab der Schweizer Konzern durch eine Pressemitteilung am 23. November bekannt. Der damit eingeleitete Führungswechsel sein nötig, weil sich der bisherige CEO des Unternehmens, Dr. Detlef Trefzger, aus privaten Gründen von seinem Posten zurückziehen will.

Laut Kühne+Nagel soll Trefzger den Konzern nach seiner 9 Jährigen Tätigkeit als CEO aber nicht vollständig verlassen, sondern stattdessen in den Verwaltungsrat der Kühne + Nagel International AG berufen werden.

Der neue CEO im Profil

Die Berufung Stefan Pauls an die Spitze des Schweizer Logistikers ist keine Überraschung. Schließlich ist der deutsche Staatsbürger bereits seit 2013 in der Geschäftsleitung von Kühne + Nagel tätig und dort für den für den Bereich Landverkehre sowie für den Vertrieb verantwortlich. Tatsächlich begann Paul 1990 seine Karriere im Logistiksektor bei Kühne + Nagel. Nachdem Paul 1997 zu einem anderen Logistikunternehmen wechselte und dann bis 2012 Führungspositionen bei verschiedenen deutschen und britischen Logistikkonzernen übernahm, kehrte er 2013 wieder zu Panalpina zurück.

Nach seiner Rückkehr war Paul bei Kühne + Nagel für alle Landverkehrstätigkeiten zuständig. In dieser Funktion konnte Paul die Umsätze und Profitabilität des Unternehmens deutlich steigern. Kurze Zeit später übernahm Stefan Paul daher auch die Leitung der globalen Vertreibsabteilung des Schweizer Logistikers.

Verwaltungsrat äußert sich positiv

Dr. Jörg Wolle, Präsident des Verwaltungsrates der Kühne + Nagel International AG, äußerte sich zum Wechsel an der Führungsspitze folgendermaßen: „Es gehört zu den Grundsätzen von Kühne + Nagel, die Unternehmensentwicklung so langfristig wie möglich zu planen, wozu vor allem auch die Besetzung der Führungspositionen gehört. Dabei richtet sich das Augenmerk angesichts der sehr erfolgreichen Entwicklung auf die Sicherstellung der Kontinuität. Mit der Berufung von Stefan Paul zum CEO werden die strategische Ausrichtung und spezifische Firmenkultur gesichert.“

Und weiter: „Der Verwaltungsrat schätzt Stefan Paul seit vielen Jahren und betrachtet ihn als hervorragende Zukunftsbesetzung. Wir freuen uns, mit Herrn Paul einmal mehr unter Beweis stellen zu können, über welche fähigen Persönlichkeiten Kühne + Nagel auch im Führungskader verfügt. Dr. Trefzger danken wir schon heute für seine hervorragende Führungsarbeit in den vergangenen Jahren. Zusammen mit seinen kompetenten Geschäftsleitungskollegen ist es ihm gelungen, Kühne + Nagel stark voranzubringen und exzellente Ergebnisse zu erzielen. Hierfür gebührt ihm die besondere Anerkennung des Verwaltungsrates der Kühne + Nagel International AG.“

 

 

Fleet Speak will deine Meinung wissen: Was hältst du von dem Wechsel an der Führungsspitze von Kühne+Nagel? Ist Stefan Paul die richtige Wahl für den Posten des CEOs oder wäre eine andere Kanditation besser geeignet gewesen? Wir freuen uns über deine Antwort in den Kommentaren!

 

 

 

 

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>