Home » Produktion der neuen Volvo Modelle angelaufen

Share This Post

Lastwagen Industrie / Nachrichten / Technologie

Produktion der neuen Volvo Modelle angelaufen

Produktion der neuen Volvo Modelle angelaufen

Nach einem herausfordernden Geschäftsjahr, vor allem auf Grund der Corona-Pandemie, konnte sich Volvo Trucks jetzt mit guten Nachrichten zurückmelden. Bei einer umfassenden Pressekonferenz und Fahrzeugpräsentation gab der Konzern den Produktionsstart der neuesten Generation von gleich vier verschiedenen Modellen bekannt: Dem Volvo FH, FH16, FM und FMX. Die Modelle sollen bereits kurzfristig in Europa ausgeliefert werden.

Produktionsstart der nächsten Generation

Eigentlich sollte die Produktion der neuesten Generation von Volvo Truck schon viel früher in 2020 starten. Allerdings musste sowohl die Vorstellung der neuen Modelle als auch der Start der Produktion auf Grund der Pandemie mehrmals verschoben werden. Deshalb wurden die vier neuen Modelle Volvo FH, FH16, FM und FMX erst Ende letzten Jahres vorgestellt.

Wie das Unternehmen jetzt bekannt gab, wird ab sofort mit der Produktion der neuen Volvo-Trucks in verschiedenen Werken in ganz Europa begonnen. So werden die Lkw zukünftig in Schweden, Belgien und Russland hergestellt. Durch das hohe Produktionsvolumen soll so bereits kurzfristig die Auslieferung der neuen Modelle in Europa beginnen.

Details der neuen Lkw

Auch wenn die Überarbeitung der neuen Laster einige Zeit gedauert hat, so hat Volvo doch ganze Arbeit geleistet. So verfügen zum Beispiel die Modelle Volvo FM und FMX über eine komplett erneuerte Fahrzeugkabine mit optimierten A-Säulen. Durch die Anpassung der Säulen kann laut Volvo ein zusätzlicher Kubikmeter an Platz im Innenraum für die Fahrer und Fahrerinnen erreicht werden.

Auch die Lichtsituation im Innenraum der Kabine sowie die Übersicht über den Straßenverkehr hat sich deutlich verbessert. Diese wird durch eine Kamera im Spiegelsockel der Beifahrerseite noch weiter optimiert. Durch diese Kamera kann eine komplette Seitenansicht erreicht werden, die den Fahrerinnen und Fahrern in einem zusätzlichen Display im Armaturenbrett dargestellt wird. Auf Wunsch können bis zu acht zusätzliche Kameras für eine bessere Übersicht und erhöhte Sicherheit installiert werden.

Weitere Updates

Die vier neuen Modelle Volvo FH, FH16, FM und FMX kommen aber noch mit weiteren wichtigen Neuerungen. So zum Beispiel mit einer verbesserten Fahrerschnittstelle. Darüber hinaus bietet das Unternehmen als Zusatzausstattung auch adaptive Scheinwerfer an, die das Fahren mit den Lkw noch sicherer machen sollen.

Darüber hinaus können die neuen Modelle eine erhebliche Einsparung bei Kraftstoffverbrauch und CO2- Ausstoß vorweisen. Dies wird anhand verschiedener Anwendungen erreicht, so zum Beispiel beim Volvo FH mit der I-Save-Technologie. Laut Unternehmen sorgen die vier neuen Modelle deshalb nicht nur für mehr Sicherheit auf den Straßen, sondern auch für eine geringere Belastung der Umwelt durch den Frachtverkehr.

Auch Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks, äußerte sich über den Produktionsstart der neuen Lkw ausgesprochen positiv: „Alle vier Lkw-Modelle wurden mit einem starken Fokus auf die Verbesserung der Fahrerumgebung, die Sicherheit und die Produktivität der Fahrzeuge entwickelt und sind effizienter als ihre Vorgänger. Dieser Produktionsstart ist angesichts des herausfordernden Jahres, das wir gerade durchgemacht haben, für alle Beteiligten etwas Besonderes.“

Der Präsident von Volvo Trucks erklärt weiter, dass auch die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge hervorragend verlaufe. Der Produktionsstart der Fahrzeuge mit dieser Art von Antrieb wurde für das Jahr 2022 angekündigt. „Das bedeutet, dass der Übergang zu fossilfreien Transporten für unsere Kunden in Zukunft nahtlos verläuft, da sie weiterhin ihr Lieblingsmodell von Volvo Trucks fahren können“, so Alm.

Produktion in Schweden, Belgien und Kaluga

Um die zeitnahe Auslieferung der neuen Lkw Modelle in Europa garantieren zu können, werden diese jetzt in drei verschiedenen Produktionsstätten von Volvo Trucks hergestellt: Im schwedischen Göteborg, in Gent in Belgien sowie in Kaluga in Russland. Darüber hinaus wird ein zusätzliches Montagewerk in Tue ab März 2021 die Fertigung der Laster aufnehmen.

Martin Folin, der VP Operations im Werk Tuve, äußerte sich dazu folgendermaßen: „Wir haben uns lange Zeit auf diesen Start vorbereitet und arbeiten gemeinsam daran, großartige Lkw zu bauen. Das Werksteam in Tuve freut sich darauf, diese brandneuen Modelle in höchster Qualität an unsere Kunden zu liefern.“

 

Was hältst du von den vier neuen Volvo Modellen? Hat deine Spedition möglicherweise einen dieser Lkw bestellt? Wir sind neugierig auf deine Meinung. Also lass uns in den Fleet Speak Kommentaren wissen, was du von der neuen Modellgeneration von Volvo hältst.

 

 

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>