Home » Sennder will weitere 80 Millionen Euro einsammeln

Share This Post

Lastwagen Industrie / Nachrichten

Sennder will weitere 80 Millionen Euro einsammeln

Sennder will weitere 80 Millionen Euro einsammeln

Der Berliner Logistiker Sennder will die aktuelle Finanzierungsrunde erweitern und damit weitere 80 Millionen Euro einsammeln. Damit will das Unternehmen den exponentiellen Wachstumskurs der letzten Jahre fortsetzen sowie das eigene digitale Angebot ausbauen.

Sennder setzt neue Ziele für Kapitalerhöhung.

Sennder wird aktuell mit einem Gesamtwert von 1,08 Milliarden Euro bewertet. Es dürfte dem Unternehmen daher wohl nicht so schwerfallen, die aktuelle Finanzierungsrunde zu erweitern. Nach einer Anpassung um 80 Millionen Euro erhöht sich das Ziel der Kapitalerhöhung damit auf 240 Millionen USD. Seit der Gründung hat das Unternehmen bereits mehr als 350 Millionen Euro an Investorengeldern erhalten.

Zu den bekanntesten Investoren des Unternehmen gehört unter anderem Baillie Gifford. Die US-Amerikanerin ist für Investitionen in Tech-Start-Ups wie Amazon, Tesla und Spotify bekannt. Das Vertrauen eines so wichtigen Investors wird die Position von Sennder wohl weiter stärken.

Neues Kapital für mehr Wachstum

Sollte es Sennder gelingen, weitere 80 Millionen einzusammeln, dann will der Logistiker damit nur eins erreichen: Wachstum. Das Unternehmen will in erster Linie weitere Logistiker aufkaufen bzw. Partnerschaften schließen, um die eigene Marktposition weiter zu stärken. Außerdem will das Unternehmen damit auch neue Märkte in Europa erschließen.

Auch David Nothacker, Gründer und CEO von Sennder, zeigte sich von dieser neuen Entwicklung begeistert: „Wir sind stolz darauf, dass wir den Wachstumskurs von 2020 auch 2021 fortsetzen – und bereits die erste Akquisition tätigen und weitere strategische Partnerschaften geschlossen haben. Wir werden unsere Präsenz in Europa weiter ausbauen und weitere Frachtführer und gewerbliche Verlader an Sennders digitale Plattform anbinden und gleichzeitig unser digitales Angebot, wie beispielsweise SaaS, ausbauen.“

Und weiter: „Akquisitionen und strategische Partnerschaften sind ein wesentlicher Teil dieser Strategie. Das frische Kapital gibt uns die Flexibilität, im richtigen Moment zuzugreifen. Baillie Gifford hat eine Reihe revolutionärer Tech-Unternehmen unterstützt. Ihr Glaube an Sennder ist ein Vertrauensbeweis in unser Team, unsere Technologie und unser Geschäftsmodell.“

Sennders Übernahmen in 2020

Mit dem neu eingesammelten Geld wird der Logistiker wohl seine Strategie fortsetzen, möglichst viele profitable Logistikdienstleister in Europa zu übernehmen. Bereits seit der Gründung des Unternehmens in 2015 ist das ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Im letzten Jahr hatte Sennder zum Beispiel Uber Freight Europe und Everoad übernommen.

Außerdem gelang es dem Berliner Logistiker, ein Joint Venture mit der italienischen Post aufzubauen. Dadurch wurde Sennder über Nacht zur größten FTL(Full-Truck-Load)-Spedition Italiens. Die neueste Akquisition ist der Erwerb des holländischen Transportunternehmens Cars & Cargo sowie eine strategische Partnerschaft mit dem Spediteur Zeitfracht. Mit dem stetigen Wachstum will Sennder die eigene Netzwerkdichte sowie das eigene Serviceangebot kontinuierlich erhöhen und verbessern.

 

Fleet Speak will deine Meinung wissen: Was hältst du von der neuesten Kapitalerhöhung des Unternehmens? Hast du mit Sennder schon einmal zusammengearbeitet? Wir freuen uns über deine Antwort in den Kommentaren!

 

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>