Home » Sollte die Straßenverkehrsordnung in der Schule unterrichtet werden?

Share This Post

Nachrichten

Sollte die Straßenverkehrsordnung in der Schule unterrichtet werden?

Sollte die Straßenverkehrsordnung in der Schule unterrichtet werden?

Sollten Schüler die Straßenverkehrsordnung als Teil des Schulstoffes lernen?

Das ist eine interessante Frage und es scheint nur logisch, dass ein solcher Schritt das Wissen junger Fahrer verbessern würde und so die Straßen sicherer machen würde.

Verkehrsspezialisten haben angeregt, dass Teenager extrem davon profitieren würden, wenn sie in der Schule mehr Fähigkeiten für das echte Leben (so wie die Straßenverkehrsordnung) lernen würden.

Der Unterricht solle dabei alles abdecken: Zum Beispiel das Überqueren einer Straße, Hinweise zur Fahrtechnik und Fahren bei schlechten Wetterbedingungen. Die Schüler könnten dann in ganz normalen Prüfungen abgefragt werden.

DIe Idee dahinter ist, das dieser Unterricht eine Generation von schlaueren, besseren Fahrern hervorbringen würde- und Fahranfänger müssten dann wahrscheinlich weniger Versicherungsbeiträge beim ersten Auto zahlen.

Junge Fahrer werden oft als rücksichtslose Raser dargestellt. Die Befürworter dieser Idee argumentieren, dass es deutlich weniger aggressive Fahrer und schlechte Fahrgewohnheiten unter jungen Erwachsenen gäbe, wenn diese ein besseres Wissen über den Straßenverkehr hätten.

Sichere Straßen? Schwierig, dagegen Argumente zu finden.

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>