Michael Lohscheller wird neuer Präsident von Nikola Motor
Die Unwetterfronten in Europa machen auch der Logistikbranche zu schaffen. Das trifft laut TFG Transfracht vor allem den Schienengüterverkehr.
Afrikanische und europäische Automobilverbände, darunter auch der VDA aus Deutschland, haben sich im Rahmen des EU-Africa-Business Forums erneut zum Ausbau und zur Transformation der afrikanischen Automobilindustrie bekannt.
Der US-amerikanische digitale Spediteur Flexport hat eine neue Analyse zum Zustand der globalen Frachtmärkte und deren Auswirkungen auf die Lieferketten veröffentlicht
Der familiengeführte Logistikdienstleister Dachser investiert in batterieelektrische Lkw, Firmenwagen und Ladetechnik um zukünftig grüne Logistik anbieten zu können.
Einführung eines europäischen CO2-Emissionsgrenzwertes am Liegeplatz für alle See- und Binnenschiffe steht unmittelbar bevor
Rostocker Hafen kann im zweiten Jahr in Folge gestiegene Umsätze vorweisen
Neue Initativen in der Verkehrspolitik: FDP übernimmt Ministerium von der CSU
Raben Group erweitert durch massive Investitionen Logistiknetzwerk in Südeuropa
Cargo-Partner erweitert Angebot auf ganz Europa und fokussiert sich zukünftig auf Lebensmittelbranche und andere verderbliche Produkte
Abschlusserklärung zum Ende des Verbrennungsmotors auf COP26 ohne Deutschland, dafür mit Daimler
Der Hamburger Hafen steht vor großen Herausforderungen um weiter Konkurrenzfähig zu bleiben