DB Schenker und Lufthansa Cargo bieten klimaneutralen Flug von Shanghai nach Frankfurt an
Scania macht große Fortschritte bei der Erfüllung der eigenen Umweltziele
Neue Bio-Gas Tankstelle betankt ersten LNG-Laster von Iveco
Mit dem Pariser Klimaabkommen haben sich alle Unterzeichner dazu verpflichtet, jedes Jahr gewisse Klimaziele zu erfüllen. Mit den neuen EU-Klimabestimmungen ist der Druck auf die europäischen Länder jetzt noch stärker gewachsen, die eigenen Treibhausgase zu reduzieren. Deutschland hat dafür sogar ein Klimaschutzgesetz verabschiedet. Dieses Gesetz sieht vor, dass Deutschland Maßnahmen ergreifen muss, wenn die jährlichen Klimaziele nicht eingehalten werden. 2021 bleibt das der Bundesregierung noch ein weitere Mal erspart. Denn Deutschland konnte die eigenen Klimaziele im letzten Jahr erreichen. Allerdings garde nur so und mit Unterstützung des Lockdowns. Denn die Corona bedingten Einschränkungen sind ein Hauptgrund für die gesunkene Menge an ausgestoßenen Treibhausgasen in Deutschland. Bunde...[Read More]
Volvo Trucks und Daimler setzten Pläne für Fuel-Cell Joint-Venture in die Tat um
Volvo startet Produktion von vier neuen Modellen: Volvo FH, FH16, FM und FMX
Mehr und mehr Logistikunternehmen stellen auf alternative Antriebsarten um - dazu gehören jetzt auch die österreichische Post, Posten Norge und Gruber Logistics
Hyundai beschließt Eröffnung von neuer Sparte zur Entwicklung und zum Vertrieb von Fahrzeugen mit Wasserstoff-Antrieb
Mercedes und Linde geben Zusammenarbeit bei Wasserstoff-Technologie bekannt
eActros im Einsatz bei Rittersport: Auch der Schokoladenhersteller testet jetzt einen Elektro-Lkw
Daimler präsentiert seine Strategie für die Mobilität der Zukunft bei Nutzfahrzeugen
Kooperation von Volvo und Mercedes: Joint Venture zur Entwicklung von Brennstoffzellen