Home » Ukraine Krise: Schweizer Logistiker Kühne + Nagel sagt Unterstützung zu

Share This Post

Europa / Lastwagen Industrie / Nachrichten

Ukraine Krise: Schweizer Logistiker Kühne + Nagel sagt Unterstützung zu

Ukraine Krise: Schweizer Logistiker Kühne + Nagel sagt Unterstützung zu

Kühne + Nagel startet eine großangelegte Hilfsorganisation für Opfer des Ukraine Krieges. So will das Unternehmen einmal kostenlose Lieferungen für Hilfsorganisationen anbieten. Gleichzeitig hat der Schweizer Logistiker auch eine interne Spendenaktion ins Leben gerufen.

Insgesamt zehn Millionen CHF stellt das Unternehmen für Soforthilfen in Form von kostenlosen Logistikdienstleistungen für Hilfsorganisationen in Osteuropa zur Verfügung. Dabei übernimmt der Logistiker sowohl Transport- als auch Lager-Aufgaben für Hilfsgüter, die in die Ukraine sowie nach Polen, die Slowakei, Ungarn und Rumänien versendet werden. Mit der Aktion sollen, vorläufig bis Sommer 2022, führende Hilfsorganisationen dabei unterstützt werden, das Leid der ukrainischen Flüchtlinge und Bevölkerung zu mindern.

Um diese Soforthilfe erfolgreich zu organisieren, kommt das bereits bestehende „Emergency and Relief Expert Center“ von Kühne + Nagel in Kopenhagen zum Einsatz. Dort nutzen Experten die internationalen Logistiknetze des Unternehmens in der Luft- und Seefracht sowie den Landverkehren, um unter anderem Hilfsgüter in Kontraktlogistik-Standorten der Gruppe an der ukrainischen Westgrenze zwischenzulagern.

Neben dieser großangelegten Hilfsorganisation hat Kühne + Nagel auch eine interne Spendenaktion ins Leben gerufen. Mit “Colleagues for Colleagues” soll es Mitarbeitern des Unternehmens ermöglicht werden, sich persönlich an den Hilfsaktionen für die Ukraine zu beteiligen. Der Logistiker will dabei jede Spende seiner Mitarbeiter verdoppeln. Außerdem soll in enger Zusammenarbeit mit dem lokalen Management garantiert werden, dass das Geld so effektiv wie möglich eingesetzt wird.

 

 

 

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>