Home » Wie du bei deinem Dieselrußpartikelfilter (DPF) bares Geld sparen kannst

Share This Post

Empfehlungen

Wie du bei deinem Dieselrußpartikelfilter (DPF) bares Geld sparen kannst

Wie du bei deinem Dieselrußpartikelfilter (DPF) bares Geld sparen kannst

Diesel Motoren sind für beinahe  die Hälfte aller Stickoxidbelastungen verantwortlich und für zwei Drittel aller Feinstaubemissionen . Und trotzdem ist der Diesel für die meisten Transportarten immer noch überlebenswichtig. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, den Einfluss auf die Umwelt zu verringern, ohne dass du dafür deinen Laster loswerden musst.

Die Antwort heißt Dieselrußpartikelfilter (DPF). Ein kleines Gerät, dass sich in der Auspuffanlage befindet und 85 bis 95% aller Partikel herausfiltert. Obwohl DPFs in den meisten Fällen dringend nötig wären, sträuben sich manche Flotten aufgrund der hohen Kosten gegen eine Umrüstung. Wir haben eine gute Nachricht für dich: So teuer wird es gar nicht, denn du musst deinen DPF  nicht unbedingt ersetzen. 

So weißt du, ob du einen neuen DPF brauchst

Wenn folgende Dinge auftreten, dann solltest du deinen DFP möglicherweise einmal checken lassen:

  • Die DPF Kontrollleuchte ist an
  • Dein Fahrzeug läuft im Notbetrieb
  • Häufige Fehlversuche beim DPF-Regenerieren
  • Ein starker Dieselgeruch
  • Dein Fahrzeug raucht extrem stark
  • Dein Ölstand steigt an
  • Zu hoher Kraftstoffverbrauch

Unabhängig von den Symptomen hat der DPF eine Lebensdauer von ungefähr 130.000 Kilometern.

Was wäre, wenn du deinen DPF nicht ersetzen müsstest?

Es gibt eigentlich keinen Grund, warum du deinen aktuellen DPF ersetzen müsstest. Durch Dienstleister wie das DPF Cleaning Centre kannst du deinen DPF reinigen lassen- und das zum Bruchteil der Kosten einer Neuanschaffung. Im Grunde genommen recycelst du deinen DPF.

Die FH2 Cleaning Machine des DPF Centers kann den DPF säubern und jegliche Änderung daran vornehmen, ohne dass etwas abgeschnitten, modifiziert oder geschweißt werden muss. Das alles wird ganz einfach erledigt, in dem die richtigen Adapter verbunden werden.

Wie funktioniert die Säuberung?

Als erstes wird der DFP ausgebaut. Danach wird der Durchfluss getestet. Als drittes pumpt die Maschine mit hohem Druck (recyceltes) Wasser, gemischt mit einer Hydra Carbon Flüssigkeit. Das ganze passiert mit einer 160 Liter Rate unterstützt von 4 Bar Luftdruck. Dies entfernt allen Ruß und Asche aus dem Filter. Der Prozess wird in beide Richtungen wiederholt, um sicherzustellen, dass der Filter auch wirklich komplett sauber ist. 

Das Ergebnis ist ein DPF, der beinahe Neuzustand hat, zu 100% sauber ist und für eine weitere Lebensdauer bereit ist. 

“Es gibt auch andere DFP-Lösungen auf dem Markt, aber keine davon ist so erfolgreich wie unsere FH2 Maschine. Die niedrigen Kosten, die Langzeiteffekte und die angebotenen Garantien machen uns einzigartig. Tim McGing, DPF Cleaning-Center

Bist du daran interessiert, deinen DPF zum Bruchteil der Kosten einer Neuanschaffung reinigen zu lassen? Wir haben für jeden Fleet Speak Leser ein Sonderangebot. Erwähne ganz einfach Fleet Speak bei deiner nächsten Bestellung und erhalten satte X% Rabatt!

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>